Am 5.8.2018 hatte ich unter dem Titel „die magische Sieben“ über eine Höckerschwan Familie mit sieben Jungtieren berichtet. Hin und wieder sehe ich sie. Es geht allen Schwänen gut. Der gesamte Nachwuchs hat die ersten Monate gut überstanden und übt bereits das Fliegen.
Es gibt noch eine zweite Schwanenfamilie in unmittelbarer Nähe. Sie haben sich abgesondert und etwas entfernt angesiedelt. Auch sind sie nicht mit einer so großen Nachkommenschaft gesegnet. Drei Jungvögel ziehen sie groß. Aber diese haben sich prächtig entwickelt. Ich habe sie besucht und mich längere Zeit in ihrer Nähe aufgehalten. Sie waren lange mit ausgiebiger Gefiederpflege beschäftigt. Die Jungen schlugen hin und wieder bereits heftig mit den Flügeln. Das dient der Kräftigung der Flügelmuskulatur. Denn sie müssen ja auch das Fliegen noch lernen. So ein schwerer Vogel braucht dazu entsprechend viel Kraft.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Die Höckerschwäne waren zwar nicht übermäßig scheu, haben aber einen gebührenden Abstand eingehalten. Aber durch Geduld und viel Zeit, die ich investiert habe, sind doch schöne Aufnahmen dabei herausgekommen.