Eine ganz besondere Tierart. Die Limikolen. Einige Exemplare dieser Art, habe ich zum heutigen Bericht zusammengefasst. Ich habe sie alle in freier Natur fotografiert. In meinem Gebiet treffe ich sie nur an, wenn sie sich als Überwinterungsgäste hier aufhalten. Auch dann ist es nicht ganz einfach Fotos zu machen. Da freut man sich über jede Art die man ablichten kann. Ihre Zeit ist jetzt gekommen. Man kann sie hier wieder beobachten. Nach und nach treffen sie schon ein.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Waldwasserläufer.
- Bruchwasserläufer.
- Flussuferläufer.
- Kampfläufer.
- Grünschenkel.
- Kiebitzregenpfeifer.
- Uferschnepfen.
- Bekassine.
- Großer Brachvogel.
Hallo Jürgen,
wieder eine tolle Vielfalt! Limikolen – wieder was gelernt! Den Begriff kannte ich noch nicht.
Mir gefällt heute die untere Bildreihe ganz besonders gut!
LG Michèle
Hallo Michele,
das feut mich. Wie schön, wenn ich etwas Neues vermitteln kann.
LG Jürgen
Der Oberbegriff Limikolen für all diese wunderschönen Vögel war mir unbekannt, fein, daß du sie hier mal vorstellst! Die Bekassine und den Kiebitzregenpfeifer finde ich besonders schön!
Bei dir lernt man immer wieder was dazu, lieben Dank und ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Das freut mich sehr, wenn meine Berichte gut ankommen. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
LG Jürgen
Den Sammelbegriff Limikolen habe ich noch nie gehört/gelesen. Danke für die Infos und die feinen Bilder.
Vielen Dank. Immer wieder gerne. Ich wünsche Dr ein schönes Wochenende.
Toll, dass du uns gleich die ganze „Verwandtschaft“ vorstellst. 😉 Hamm, das St. Moritz der Limikolen. Danke, Jürgen! LG Michael
Das war nur ein kleiner Teil meiner Verwandtschaft. Der Rest ist noch irgendwo verstreut und kommt hoffentlich bald nach.
LG Jürgen
Also doch St. Moritz. Die Prominenten lassen sich extra bitten. 😉 LG Michael
Das wird so sein … wenn Du es sagst. *LOL*
LG Jürgen
:-))
Warte nur, demnächst haben die Vögelein eine Rechnung und eine Kurzfassung der DSGVO im Schnabel, und wollen bezahlt werden. 😉 LG Michael
Ich denke, dass ich die Rechnung dann an Dich weiterleiten werde … *LOL*
LG Jürgen
:-))
Die sind aber schön und sowas hast du „vor deiner Tür“? Beneidenswert! Tolle Bilder!
Vielen Dank. Alles aus meinem Revier.
Ich glaube, ich muß umziehen 😉
Eigentlich ist es überall schön.
Ist es ja auch. Aber bei euch gibts schon erstaunlich viele tolle seltene Tiere zu sehen.
von denen kann ich hier an der Müritz einige finden, freu mich, wenn es dir gut geht.
Danke sehr. Das ist schön zu lesen.
Toll! Wunderschöne, anmutig wirkende Gäste!
Vielen Dank. Das sehe ich auch so.
Für mich ein sehr lehrreicher Bericht. Danke!
Schön. Vielen Dank. Das freut mich.
Die Uferschnepfen mit der Spiegelung gefallen mir besonders gut!
Danke sehr. Ich finde Spiegelungen auch immer wieder gut.
Genau das wollte ich auch gerade sagen 😛
Danke.