… so kann man das Ergebnis diesen Tages nennen.
Mir hat gefallen, was ich am Ende meiner Tour mit meiner Kamera so eingefangen hatte. Es war Abwechslung pur. Spannend und immer wieder interessant. Ob Singvögel, oder eine Libelle und der Teichfrosch im Schrebergarten eines bekannten Ehepaares. (Jetzt auf dem Weg nach Ägypten. Ich denke, Ihr schaut auch dort „Linsenfutter“. Deshalb einen schönen Gruß aus Hamm.) Auch das „Schwergewicht“ auf dem Straßenschild hat mich zum Lächeln gebracht. Das Schild stand in der Nähe der Fischtreppe im Naturschutzgebiet. Am Rande eines schmalen Schotterweges. Welcher Witzbold das Verkehrsschild da hingestellt hat und warum, ist mir ein Rätsel. Die Krähe wird sich auch amüsiert haben, denn sie ließ mich so nah heran, dass ich sie mit der Hand hätte greifen können. Sachen gibt es …
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Kleiber. Ein Klettermeister am Baum.
- Eine Heckenbraunelle. Die „graue Maus“. Fast immer in Bodennähe.
- Die große Heidelibelle. Bald ist ihre Saison vorbei.
- Der Teichfrosch. Noch quakt er.
- Die Nonnenmeise. Ein wunderschöner Singvogel.
- Ist die Krähe ein „Schwergewicht“?