- Der Eingang. Auf geht´s.
An den Teichen entlang ging es für mich Richtung Erdmännchen und Fuchsmangusten.
Alle Bilder können durch das Anklicken wieder vergrößert werden.
Erdmännchen gehören biologisch gesehen zu den Schleichkatzen und sind Säugetiere. Diese Raubtiere und sind auch mit den Mardern verwandt. Erdmännchen sind tagaktive Tiere und sonnen sich gern in der Nähe ihrer Höhlen. Hauptsächlich fressen Erdmännchen Insekten. Darüber hinaus ernähren sie sich auch von Skorpionen, Eidechsen, Spinnen und Eiern, die sie aus der Erde buddeln. Sie fressen aber auch mit Vorliebe Schlangen. Die Tiere leben in Kolonien mit ihren Familienverbänden zusammen. Ein Tier ist immer als „Wachposten“ eingeteilt.
Fuchsmangusten siedeln wie die Erdmännchen in Erdbauten, die sie meist nicht selbst graben, sondern von anderen Tieren übernehmen. Sie leben oft auch in Gemeinschaft mit den eng verwandten Erdmännchen. Sie sind ebenfalls kleine Raubtiere und ähneln im Verhalten und den Fressgewohnheiten den Erdmännchen. Diese beiden Tierarten vertragen sich gut und werden daher auch im Hammer Tierpark in einem Gehege gehalten.
Ein weiterer Teil aus den vielen, im Hammer Tierpark gemachten Bildern, ist in Vorbereitung. In den nächsten Tagen wird er auf „Linsenfutter“ zu sehen sein.