Nicht nur bei den Störchen, auch wettermäßig passte alles. Schon früh am Morgen war ich wieder unterwegs. Zuerst mal wieder ein Besuch bei den Störchen. Bei meiner Ankunft sah ich, dass die Störchin noch mit dem Brutgeschäft beschäftigt ist. Sie war fast nicht im Nest zu sehen, so flach hatte sie sich auf die Eier gelegt. Ein Zeichen, dass es nicht mehr sehr lange dauern wird, bis ein erstes Störchlein sich aus seinem Ei befreien kann.
Kaum hatte ich meine Kamera in der Hand, konnte ich beobachten, dass der Storchenmann im Anflug war. Super. Auch das passte. Er hatte frisches Nistmaterial dabei. Seinen Anflug mit der Landung im Nest, ließ meine Kamera sich nicht entgehen. Ich brauchte nur ab und zu mal auf den entsprechenden Knopf drücken. Hat aber Spaß gemacht.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der männliche Weißstorch im Anflug.
- Er bringt neues Nistmaterial mit.
- Nur bei ganz genauem Hinschauen sieht man auch das brütende Weibchen.
- Dann setzt er zur Landung an.
- So eine Punktlandung ist immer wieder spannend anzusehen.
- Geschafft. Sie liegt noch ganz flach im Nest. Ein perfekter Ablauf.
Dann habe ich meine Tour fortgesetzt. Viele schöne Bilder wollten noch gemacht werden. Irgendwie war das mein Tag. Alles passte. Ich habe mich nicht dagegen gesträubt. Doch darüber im morgigen Beitrag mehr.
Hach, sind das schöne Bilder, Jürgen, mit der punktgenauen Landung vom Storchenmann im Nest, seine Gemahlin ist wirklich kaum zu sehen. Ich bin so gespannt, wie viele kleine Störche es diese mal wohl sein werden.
Danke für den feinen Bericht, ich wünsche dir eine gute Nacht, bleib gesund und liebe Grüße
Monika.
Die Spannung steigt. Lange kann es nicht mehr dauern.
LG Jürgen
Das hatte ich jetzt noch gar nicht so realisiert, dass die weiterhin am Nest bauen, obwohl das Brutgeschäft schon läuft. Toll! Danke für die (Bild)Info, Jürgen! Genieße einen hoffentlich Regen und Sturm freien Abend! LG Michael
Störche arbeiten während des ganzen Sommers täglich weiter am Nest. Das heißt, fauliges Stroh und Heu wird ständig durch frisches Material ersetzt.
Hier stürmt es ganz heftig.
Auch Dir noch einen schönen Abend.
LG Jürgen
Das ist interessant. Wusste ich ebenfalls nicht. Ich dachte es wird nur einmal das Nest vorbereitet, gebrütet und nach der Flüggigkeit wieder abgedüst. Lol Hier gabs auch ein wenig stärkeren Wind. Gut, dass ich letzten Freitag noch mal schnell einige Äste vom Kirschbaum entfernt hatte. Führte aber dazu, dass bis zum frühen Abend kein Vögelein zu hören war. 😉 Michael
Schön zu lesen. Man lernt eben nie aus.
LG Jürgen
Das hat sich ja wirklich mehr als gelohnt, tolle Fotos!
Vielen Dank. Wie heißt das manchmal so schön? Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Wunderschöne Bilder 😃👍…ich liebe Störche auch sehr und könnte ihrem Treiben stundenlang zuschauen 😊…Ich glaube ich muss die Tage auch mal wieder zu „ meinen“ Störchen fahren und gucken ob schon Nachwuchs da ist😃…aber heute sind erstmal die Schwäne dran😊😉…einen schönen Tag wünsche ich Dir und liebe Grüße, Daniela
In vielen Nestern gibt es bereits Nachwuchs. Bald müßte es bei „meinen“ Störchen auch soweit sein.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
LG Jürgen
Ich komme gerade von „meinen“ Schwänen…und taraaaa😃das erste Küken ist da.😃 Auch Dir viel Erfolg, ich warte gespannt auf die Kleinen 😊😉Liebe Grüße, Daniela
Wie schön. Ich bin gespannt wieviele da heute und morgen noch nach kommen.
LG Jürgen
Ich auch😃…soo toll ist das , ich war vollkommen im Glück 😂😊liebe Grüße zurück, Daniela 😊🙋♀️
Jetzt heißt es bei Dir aufpassen. Ist ein abgeschlossener Teich, dann können sie nicht weg. Ist es ein Gewässer mit Anschluß zu einem Fluß, dann sind sie schnell weg.
LG Jürgen
Oha 😯..auf die Idee, dass sie morgen weg sein könnten , bin ich gar nicht gekommen 😳…aber meines Wissens gibt es da keinen Fluss, sie können quasi nur zum Nachbarteich wechseln 🤔..Na, da werd ich wohl morgen gleich nochmals los müssen und die Lage genauer inspizieren 😬😂😉…vielen Dank für den Hinweis und liebe Grüße, Daniela
Wenn sie wechseln wollen, müssen sie das zu Fuß (oder schwimmend) machen, da die Kleinen noch nicht fliegen können.
LG Jürgen
Ja, verstehe…aber mir war gar nicht bewusst, dass sie nicht am Nest bleiben. Ich bin echt so was von gespannt wie das weiter geht.😊..einen schönen Abend wünsche ich Dir noch und liebe Grüße, Daniela
Da sie sofort schwimmen können, entfernen sie sich auch vom Nest. Zum Übernachten kommen sie meistens zurück, wenn sie den Teich nicht verlassen.
LG Jürgen
Da bin ich echt mal gespannt wie es weitergeht 😃wenn Sie den Brutplatz ( ich schätze jetzt mal aufgrund mangelnden Nahrungsangebotes ?!) verlassen wo übernachten sie dann🤔…liebe Grüße und einen guten Start in den Tag, Daniela
Wenn der Teich keine Verbindung zu anderen Gewässern hat, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass sie da auch bleiben. Nahrung werden sie in Nestnähe auch haben, sonst hätten sie dort nicht gebrütet. Höckerschwäne ernähren sich hauptsächlich von Wasserpflanzen, die sie vom Gewässergrund holen.
LG Jürgen
Für mich , als komplett Ahnungslose, ein echtes Abendteuer😃..ich werde weiter berichten 😃😉Liebe Grüße, Daniela
Ich wünsche Dir viel Glück. Nach Deiner Beschreibung wage ich einen Tip. Wahrscheinlich wirst Du die Schwanenfamilie irgendwo auf dem Teich sehen.
LG Jürgen
Dankeschön. 😊 Ich werde berichten, hoffentlich lässt das Wetter einen Ausflug zu. Dir auch einen erfolgreichen Tag, bis bald Daniela
Viel Erfolg und schöne Bilder. Ich fahre jetzt raus.
LG Jürgen
Viel Spaß, bin gespannt was Du mitbringst 😃🙋♀️
Die erste Runde ist geschafft. Nachher gehts weiter.
😃👍
Danke.
so wundervolle Storchimpressionen…..ob es wieder ein Kleeblatt wird 😉?
Ich bin auch gespannt wieviele es werden. Lange kann es nicht mehr bis zum Schlupf dauern.
A soft landing.
Thank you.
Guten Morgen Jürgen,
dann ist es also schon wieder soweit. Hoffentlich stört der heutige Sturm das Brutgeschäft nicht 🤔
Ich wünsche dir einen nicht zu verregneten Tag 🌈
Liebe Grüße 😘
Monika 😎
Moin Monika.
Zum Glück habe ich gestern das schöne Wetter genutzt. Daher werde ich mich heute um das Bildmaterial kümmern. Es regnet und stürmt. Da geht man besser nicht vor die Tür.
LG Jürgen
Ich bin auch froh das ich gestern zur Frauenärztin geradelt bin. Heute setze ich mich bestimmt nicht in den Sattel 😱
Ruhetage sind auch schön …