Regen war gemeldet trotzdem war ich losgefahren. Geregnet hat es dann auch. Nass bin ich dann auch geworden. Ich fühlte mich wie die Nilgänse im Wasser. Zuhause saß ich dann im Trocknen. Die Gänse blieben im Wasser. Denen macht das auch weniger aus. Aber schön war es doch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Man sieht die Nilgans in Städten auf Teichen, an Flüssen, an Seen und an Kanälen. Nilgänse gehören zu den sogenannten Neozoen, also zu den tierischen Einwanderern. Die Nilgans ist ursprünglich am Nil beheimatet gewesen. Dort galt sie als heiliger Vogel, die dem Gott Amun geweiht war. Heute kommt sie am Nil kaum noch vor, dafür aber an Seen und Flüssen in ganz Afrika. Durch den braunen Augenfleck ist sie leicht von anderen Gänsen zu unterscheiden. Mit ihrem Nachwuchs im Schlepptau sind sie schön anzusehen.