Wieder ist eine Woche herum, wieder Sonntag und wieder heißt es Linsenfutters „Bilder und Geschichten“. Eine Serie, wo die Fotos mich an eine besondere Geschichte erinnern und mit einigen Bildern dargestellt und erzählt werden. Was soll ich hier noch viel schreiben. Einfach anschauen und überraschen lassen. Überraschungen wird es sicher geben. Mal lustig mal eher ernsthaft, aber hoffentlich immer unterhaltsam.
Im heutigen Beitrag berichte ich über einen besonderen Höhepunkt. Zu einem der Höhepunkte in meinem Fotografenleben als Amateur, neben einigen Ausstellungen und der Zusammenarbeit zwischen dem WDR Fernsehen für abendliche Kurzbeiträge, gehörte auf jeden Fall eine Anfrage des bekannten Filmemachers Ulf Marquardt. Er fragte an, ob ich ihn als Berater in meinem Gebiet, für einen 90-Minütigen Beitrag „An den Ufern der Lippe“ als Berater zur Seite stehen könnte. Sicher konnte und wollte ich. Es waren spannende Monate mit vielen neuen Erkenntnissen für mich, indem wir zusammen mein Gebiet durchstreiften. Wer etwas mehr über den Filmemacher erfahren möchte, kann sich hier informieren: https://www.ulf-marquardt.de/filmografie/.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Klar, ein Erinnerungsfoto musste sein.
- Dann ging es los. Einen Teil im Film nahmen die Störche an der Lippe ein.
- Dazu wurde mittels Tieflader ein Hubgerüst angeliefert.
- In 11 Meter Höhe wurde einige Tage lang das Leben der Weißstörche beobachtet.
- Es boten sich wunderbare Einblicke in das Storchennest an.
- Ein Weißstorch in luftiger Höhe.
- Storchennest und im Hintergrund fließt die Lippe vorbei.
- Es waren heiße Tage mit deutlich über 30° Grad. Der schöne Rundumblick entschädigte aber für vieles.
- Der Storchenvater mit seinem Nachwuchs.
- Partnerwechsel und Abflug zur Futtersuche.
- Dann hieß es wieder warten.
- Ungeduldig warten hier die Jungstörche auf die Rückkehr des Vaters.
Frohe Pfingsten allen Leserinnen und Lesern. Macht Euch einen schönen Tag.