… ein Sonntag. Eigentlich begann er wie immer. Aber irgendwie wurde ich vom eigenen Leichtsinn überrollt.
- Am OLG. Zeit für ein Erinnerungsfoto mit Freunden. Das mußte sein.
Der Plan war eine längere Radtour mit Freunden. Ich hatte mich mit meinem Freund Peter und seiner Holden verabredet. Also ab die Post. Wie immer, wenn ich schnell starte, ohne Frühstück und keine Getränke. Einfach nur erst einmal weg. Es sollte ja etwas wärmer werden. Aber gleich so warm? Nix für mich. Das würde sich rächen. Wusste ich da aber noch nicht.
Wir fuhren verschiedene Ziele an. Darunter war auch der Burghügel Mark. Die Stätte, wo die Stadt Hamm im Jahre 1226 gegründet wurde. Ein weiterer Punkt unserer Route war das Hammer OLG mit seiner wunderbaren Umgebung. Weiterhin ein Abstecher zu den Höckerschwänen. Sie haben, wie im letzten Jahr wieder fünf Junge. Es folgten Schloss Heessen, mit den Störchen hoch oben auf den Zinnen. Der weitere Weg führte direkt durch die Aue zur Lippe. Hier ging es den Kühen besser als uns Menschen. Sie nahmen ein kühlendes Bad.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Am Burghügel Mark gibt es viele Idyllische Fleckchen.
- Dieser Pavillon wird gerne für Treffen und div. Partys genutzt.
- Das OLG Gebäude. Viel Stahl und Glas fügen sich in die umgebene Landschaft ein.
- Über die Brücke zum Hauptgebäude.
- Eine eigenwillige Architektur lädt zum Verweilen ein.
- Die Säulen aus Edelstahl passen sehr gut zu den modern gestalteten Gebäuden.
- Im weiteren Verlauf an der Lippe.
- Ein kühles Bad gönnten sich die Kühe vom nahen Bauernhof.
Es war eine wunderbare Tour. Die Bilder der Storchenküken auf den Zinnen von Schloss Heessen und den jungen Höckerschwänen reiche ich im nächsten Beitrag nach. Aber meine Unvorsichtigkeit rächte sich. Körper und Seele sind eben zweierlei. Es wurde Zeit den Heimweg aufzusuchen. Der Sommer fängt ja gerade erst an. Das heißt für mich, jetzt wird es Zeit auf den Sommer umzuschalten und dabei Essen und Getränke nicht vergessen.