Endlich habe ich das, was ich wollte. Eine Bestätigung meiner Beobachtungen und ein Foto, welches mir recht gibt. Es war nicht einfach, aber gestern ist es mir gelungen. Ein Foto, auf dem alle Geschwister der Storchenfamilie auf einem Foto zu sehen sind. Vier Störchlein sind im Nest. Aber einmal von Beginn an. Immer wieder werde ich gefragt, wie weit es von meinem Standort zum Nest ist. Meine Schätzung war 100 Meter, eventuell etwas mehr. Nach meinen neuesten Erkundigungen weiß ich jetzt. Es sind 120 Meter. Da war meine Schätzung gar nicht so schlecht. Aber was heißt das? 120 Meter und 3000 mm Brennweite. Um das zu veranschaulichen, habe ich entsprechende Fotos gemacht um einmal die Entfernung zu veranschaulichen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das ist mein Standort am Weg. Von hier sind es 120 Meter bis zum Storchennest.
- Jetzt zoome ich mich mal heran.
- Die Hälfte der Strecke ist etwa überwunden. Man kann in der Vergrößerung schon ein Küken erkennen.
- Jetzt heißt es weiter zu zoomen. Die Kamera wird langsam schwer. Jetzt aufpassen, nicht wackeln.
Jetzt aber das Beste. Bei voller Kameraleistung. Mein Foto des Tages. Alle 4 Storchenküken machten das, worauf ich gewartet hatte. Sie hoben im richtigen Augenblick gleichzeitig ihre Köpfe. Endlich. Der endgültige Beweis. Im Storchennest ist ein Quartett und wartet auf Futter. Viel Futter. In zwei Monaten werden sie erwachsen sein und zum Jungfernflug starten. Sofern alles gut geht. Wir werden sehen.
- Die Kamera ist auf der vollen Leistung angekommen. 3000 mm Brennweite, ohne Stativ. Geschafft. Das Schöne. Man kann deutlich erkennen. Im Nest sind 4 Storchenküken. WOW …
Morgen lassen wir es dann etwas gemütlicher, sinnlicher und farbenfroher angehen. Wir machen einen Spaziergang durch den Park.
Fabelhafte Aufnahmen 👍🙂🌹🌈
Gefällt mirGefällt mir
Die waren zeitaufwändig, aber es hat sich gelohnt.
Gefällt mirGefällt mir
Super gemacht …. jetzt kann sogar ich 4 Küken erkennen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Das ist doch prima. Die Technik macht es möglich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und wie die kleinen Störche schon gewachsen sind.
Danke für deinen sehr guten Beitrag.
Jürgen ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt mir
In der Wachstumsphase entwickeln die ein Tempo, wie kaum eine andere Tierart.
Ich wünsche Dir auch ein tolles Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das hatte ich nicht gewusst, danke für deine Antwort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Etwas Neues lernen. Das ist auch immer mein Bestreben. Das nimmt nie ein Ende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow ein super tolles Foto von der Storchenfamilie
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Das freut mich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow!!! Jetzt kann man sich mal richtig gut vorstellen, wo du deinen Platz hast, wenn du so tolle Fotos machst, das ganze mit ruhiger Hand und ohne Stativ bei der Brennweite, Kompliment, das ist super!!!
Das ist wirklich das Foto des Tages, sooooo schön, alle vier Küken hast du erwischt, Glückwunsch, ich freu mich echt mit dir mit! Und gleichzeitig die Bestätigung, daß du richtig geschätzt hast! Es sind vier! Das letzte Bild ist einfach wonnig!!!
Danke für den tollen Eintrag, nun bin ich wieder gespannt auf deinen morgigen Eintrag, bleib gesund und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Moin Monika.
Danke Dir. Es stimmt. Es war doppelte Freunde. Einmal über vier Küken
und dann noch darüber, dass ich alle vier Störchlein auf einem Foto hatte.
Bleibe auch Du gesund.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
SChön, dass Du es jetzt weißt und hoffentlich werden alle 4 groß. Dass Du die Entfernung von Deinem Standpunkt zum Nest zeigst, finde ich toll. So kann man sich das richtig vorstellen. 3000mm sind schon gewaltig. Du benutzt ein Stativ oder „schießt“ Du aus der Hand?
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Eigentlich soll man so eine Riesenbrennweite vom Stativ bedienen.
Aber da ich immer 2 Kameras dabei habe, ist mir das zuviel Ballast.
Ich habe eine sehr ruhige Hand und arbeite da freihändig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das würde ich nie schaffen. Alle Achtung!
Gefällt mirGefällt mir
Als langjähriger Sportschütze hilft mir eine besondere Atemtechnik und meine ruhige Hand.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, davon habe ich schon gehört.
Gefällt mirGefällt mir
Das hilft mir schon sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Das war eine tolle Idee, die Entfernung mit Bildern zu erklären.
Herrlich, dass es vier kleine Störche sind. Ich hoffe alle werden gross und stark.
Gefällt mirGefällt mir
So hat jeder eine Vorstellung, wie weit ich eigentlich entfernt bin.
Nach den bisherigen Bildern war oft die Meinung, ich würde da in unmittelbarer Nähe stehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diu bist eben eine Profi-Spanner. Lol Das hast du echt gut gemacht, Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Das Lob freut mich. Ich bin auch froh darüber, dass es so geklappt hat.
Es war auch nicht so einfach, wie es vielleicht aussehen mag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war sicher nicht einfach. War ja auch Glück, dass die sich so schön zeigten. Und das Tele sicher um die 4 kg schwer. Toll! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Das Problem war die körperliche Schwäche der Küken. Noch zu jung um den Kopf länger hochzuhalten.
Man sieht mal ein, dann zwei, oder drei Küken für ein oder zwei Sekunden. Aber alle vier gleichzeitig war mein Problem.
Das hat gedauert. Dann wird die Kamera irgendwann immer schwerer. Nach 2 Stunden war ich Schweißgebadet.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ja, bravo! 3.000 mm sind schon ne ganz ordentliche Tüte. 😉 Das kleine Storchen-Quartett sieht gesund und munter aus. Das freut mich sehr!
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Groß und schwer. Wenn die Störchlein soviel wiegen, haben sie es geschafft. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann hattest du mit deiner Vermutung recht und es gibt ein kleines Quartett im Storchennest! Wenn alle vier gut heranwachsen, dann wird es in den nächsten Wochen eng werden im Storchennest! Hoffentlich fällt keiner raus!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Ja, meine Vermutung war Richtig. Das freut mich.
Aus dem Nest fällt im Normalfall keiner raus.
Vor Jahren hatten wir schon 4 Jungstörche.
Auch da hat der Platz gereicht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse, lieber Jürgen,
Dein Objektiv ist sein Geld wert, gell. Der Glückstreffer mit 4 hungrigen Störchlein ist herrlich!
Wir drücken ja alle die Daumen, dass die Aufzucht gelingt, gell.
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Moni.
Danke Dir. Jetzt kann man nur hoffen, das die Aufzucht weiterhin gut verläuft.
Die nächsten 2 Wochen sind sehr wichtig.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen, Deine Erfahrung, Deine fotografische Kunst und Deine ruhige Hand hätte ich jetzt gern am Adlerhorst. Liebe Grüße Hedwig
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Hedwig,
da wäre ich jetzt auch wahnsinnig gerne dabei. Das gäbe sicher ganz tolle Bilder.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Das will ich wohl glauben. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Leider zu weit entfernt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na vielleicht im nächsten Jahr einen kleinen Urlaub planen…
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich wüßte, das der Adler wieder seinen Horst bezogen hat, würde ich das sogar machen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde rechtzeitig Bescheid geben.
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre schön.
Gefällt mirGefällt mir
Frohsinn soll deinen Tag begleiten, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ohne Stativ, kaum zu glauben.
Welche Verschlusszeit?
Schöne Demonstration. Bei meinen Makros mache ich das jetzt öfters auch. Keiner „weiss“ ja sonst, was etwa 4 mm bedeuten.
Gefällt mirGefällt mir
Blende 6.3 und 1/800 Sec.
Das mal den „Laien“ zu zeigen, finde ich gut.
Schönes Wortspiel 4 bis 3000mm Lach …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Somit hat sich deine erste Vermutung bestätigt, lieber Jürgen und mit diesen tollen Fotos auch wieder für das Warten sowie ja doch erhebliche Gewicht des Teleobjektives belohnt.
Auch deine Info zur Entfernung und entsprechend zoomen mit diesen tollen Ergebnissen ist für mich als totalen Laien faszinierend!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir.
Die Idee mit dem Vergleich ist mir gekommen,
weil ich denke, mit der techn. Angabe 3000 mm Brennweite,
können viele Leser nichts anfangen.
So ergibt das eine ungefähre Vorstellung, was die Zahl bedeutet.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau richtig gedacht und auch umgesetzt !
Liebs Grüßle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ja, aber nur wenn man damit auch umgehen kann. Und da ist bei Dir ja in den richtigen Händen.👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dazu mache ich es auch schon lange genug.
Ohne Kamera wird man mich absolut selten antreffen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ein vierblättriges Kleeblatt 😉……..wie wunderschön!!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schöner Vergleich. Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Abgesehen von der ruhigen Hand, das Teil ist ja auch noch wahnsinnig lichtstark. Wirklich tolles Objektiv. Und die „Modelle“ erst, einfach super!👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Das Teil zu kaufen, war eine gute Entscheidung.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Einfach wunderbar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Super Fotos. 👍🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Moin Moin,
oha, musst du eine ruhige Hand haben! Voll Power und max. Serienfunktion? Und Muckies wie Popeye? *schmunzel (nicht bös gemeint!)
Egal, wenn dabei so schöne Fotos entstehen, möchte ich auch solche Arme haben! Ich schwächel schon bei meinem 200derter… Allen vieren wünsche ich jedenfalls ein langes und schönes Leben! Und bitte bleib dran von ihnen zu berichten!
Hab einen schönen Tag!
Lieben Gruß sende,
Britta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin,
ruhige Hand ja, „Muckies“ nein. Man kann ja zwischendurch mal absetzen.
Wichtig im richtigen Moment abdrücken.
Zugegeben ist neben Geduld und Ausdauer auch Glück dabei.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Du hast aber eine fantastische ruhige Hand! Kompliment! Und ganz prima, dass Du alle 4 erwischt hast.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Vielen Dank.
Meine ruhige Hand kommt sicher noch daher, weil ich jahrelang Sportschütze war.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Besser davon als von Valium. 😀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Darauf kann ich gut verzichten.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich auch – un dgut so fuer uns Beide. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin eh´ kein Tabletten Freak.
Gefällt mirGefällt mir