Früh war ich wieder gestartet. Eine Runde mit einer Überraschung sollte es werden. An einem Teich, wo ich eigentlich alles Mögliche erwartet hätte, nur keinen Biberbiß, begann meine Tour. Es werden in Hamm immer mehr. Mehr Biber und mehr Stellen, an denen sie ihre Spuren hinterlassen. Wieder hatte ich eine neue Stelle entdeckt. Da, wo ich niemals einen Biberbiß vermute hätte.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein neuer Biberbiß.
- Entdeckt an einer neuen Stelle. Es war in einem Gebiet, wo ich ihn niemals vermutet hätte.
Weiter ging es für mich. Bei schönem Wetter erwarteten mich schöne Erlebnisse und schöne Bilder. Den Anfang machte ein Reiherentenpaar. Eine Krähe im Baum, ein neugieriges Eichhörnchen, eine Kohlmeise und eine Wacholderdrossel folgten im Verlauf meiner mehrstündigen Runde. Einer Runde, die mich wieder einmal zufrieden heimfahren ließ.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Madame Reiherente.
- Das dazu gehörige Männchen.
- Im Baum. Eine Krähe.
- Sie beobachtete ihre Umgebung sehr genau.
- Ein Eichhörnchen. Es hatte mich noch nicht entdeckt.
- Dann wurde ich von dem schönen Tierchen bemerkt.
- Im Baum. Die Kohlmeise.
- Eine Wacholderdrossel. Sie bildete in meiner Fotosession den Tagesabschluss.
Als ich zuerst das Wort Biberbiß las, dachte ich, Du seist einem zu nahe auf die Pelle gerückt. Nun bin ich erleichtert, daß dem nicht so war. 😊
Schön wär´s. Ich habe ihn nicht mal gesehen.
Das klappt bestimmt mal während einer Deiner Exkursionen!
Dann müßte ich wohl Nachtschicht machen.
Da fehlen ja nur noch Bilder vom Biber. Der ein Biß sieht ganz frisch aus. Die Vögel und das Eichhörnchen sind wieder wunderbar getroffen.
Der Biß ist auch frisch. Den Biber zu fotografiere,n wird an der Stelle schwierig. Es gibt kaum Deckung. Dazu kommt die Tatsache, das er nachtaktiv ist.
Einfach mal beobachten, seine Nacht geht oft von 19:00 bis 7:00.
Ich kenne mich da aus. An der Stelle geht das nicht.
Schade.
Finde ich auch.
Das ist ja richtig klasse mit dem Biberbiß!
Das glaub ich dir aufs Wort, daß du nach dieser schönen Runde sehr zufrieden nach Hause gefahren bist, die Bilder sind wieder so schön! Das Reiherenten-Männchen finde ich toll, so eine schöne Schwarz-Weiß-Zeichnung. Das Eichhörnchen ist natürlich auch wieder mein Favorit, ich mag sie so gerne, die niedlichen Puschel!
Danke und liebe Grüße
Monika.
Wie schön. Danke. Da sind wir wieder einer Meinung.
LG Jürgen
Eine schöne Sammlung. 😉
Danke Dir.
Eine wunderschöne Sammlung. Danke, Jürgen! Das Eichhörnchen sieht irgendwie elektrisch aufgeladen aus Lol Beste Wünsche für die Woche! LG Michael
Elektrisiert bin ich eher, wenn mir solche Aufnahmen gelingen. Lach …
LG Jürgen
Wirklich toll. Ich muß gar nicht schreiben „Noch mehr davon!“ Du bist da ja einzigartig. LG Michael
So ein Lob. Das kurz vor der Nacht. Da kann ich wieder nicht „einpennen“. Lach …
LG Jürgen
ein Foto schöner als das andere -nicht nur triffst du immer wunderbar den Charakter der Tiere – zB das aufmerksame Auge und den gebogenen Schnabel der Krähe, das Eichhörnchen, klar! sondern auch die Art, wie Tier und Hintergrund aufeinander bezogen sind, entzückt mich immer wieder bei denen Fotos.
Dein Lob macht mich Stolz und erfreut mich sehr. Ich lege all mein Können hinein, weil ich die Tiere so sehr liebe. Es macht mir unendlich viel Spaß.
Immagini straordinariamente belle e speciali, della natura, che ho molto apprezzato
Buona settimana e un saluto,silvia
Grazie per il bel commento. Sono contento di questo. Saluti Jürgen
Ich geselle mich zu denen, die das Eichkätzchen als Favorit ausgewählt haben! Es ist ja äusserst putzig!
Hab noch einen schönen Tag ind viele Grüsse
Christa
Eine gute Wahl. Da kann ich nur zustimmen. Ich mag es auch sehr.
LG Jürgen
hat mir wieder richtig gut gefallen, ich hoffe, du bist nicht auf einen Aprilscherz reingefallen?
Die Zeiten habe ich hinter mir gelassen.
wünsche dir einen guten Tag mit schönen Momenten
Danke Dir.
Die Bilder vom Eichhörnchen sind gerade mentale Sonne für mich! 🙂
Das ist doch wunderbar. So habe ich es gerne.
Einen sonnigen April wünsch ich dir! Lieben Gruß Antje
Er fängt ja gut an. Vielleicht bleibt es noch ein paar Tage so, denn der April macht eigentlich … was er will.
LG Jürgen
Das frisch gestalten Eichhörnchen ist heute mein Favorit. Dass es bei Euch auch Biber gibt, hätte ich nicht gedacht. Sie scheinen ja inzwischen wieder in ganz Deutschland ansässig zu sein. Pass mal auf, bei Deiner nächsten Stippvisite wird der Baum gefällt sein.
So ein Baum muß normal in einer Nacht dran glauben. Vielleich fühlte er sich gestört.
Mein Favorit ist das Eichhörnchen! 🙂 Das ist ja ganz puschelig!
Danke Dir. Ich mag die kleinen Kerlchen auch sehr gerne.