Die Krähe hatte eine Walnuss gefunden. Zufällig war ich in der Nähe und konnte folgendes beobachten.
Mit der Nuss im Schnabel flog die Krähe ein eisernes Brückengeländer an. Sie versuchte die Nuss zu knacken. Aber ein ständiges Klicken störte sie anscheinend. Der aufmerksame Leser wird sich schon gedacht haben, was das für ein Klicken war. Richtig. Das Klicken meiner Kamera. Das hatte die Krähe nervös gemacht. Sie zog es vor den Standort zu wechseln und flog davon. Sie wird sicher einen Platz gefunden haben, wo sie die Nuss geknackt hat. Krähen sind da sehr erfinderisch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Diese Krähe trägt einen Fund ganz stolz vor sich her. Eine Walnuss.
- Jetzt heißt es an den leckeren Inhalt zu kommen.
- Aber bevor der Fotograf ihr den Fund streitig macht, zieht sie es vor, den Standort zu wechseln. Sicher ist sicher.
Krähen gelten unter den Vögeln als besonders intelligent. Sie können Werkzeuge benutzen, Aufgaben lösen und Entscheidungen treffen. Es gibt da ganz spannende Erkenntnisse, die Wissenschaftler da immer wieder entdecken. Es lohnt sich, dieser Spezies mehr Aufmerksamkeit zu schenken.