Früh war ich wieder gestartet. Eine Runde mit einer Überraschung sollte es werden. An einem Teich, wo ich eigentlich alles Mögliche erwartet hätte, nur keinen Biberbiß, begann meine Tour. Es werden in Hamm immer mehr. Mehr Biber und mehr Stellen, an denen sie ihre Spuren hinterlassen. Wieder hatte ich eine neue Stelle entdeckt. Da, wo ich niemals einen Biberbiß vermute hätte.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein neuer Biberbiß.
- Entdeckt an einer neuen Stelle. Es war in einem Gebiet, wo ich ihn niemals vermutet hätte.
Weiter ging es für mich. Bei schönem Wetter erwarteten mich schöne Erlebnisse und schöne Bilder. Den Anfang machte ein Reiherentenpaar. Eine Krähe im Baum, ein neugieriges Eichhörnchen, eine Kohlmeise und eine Wacholderdrossel folgten im Verlauf meiner mehrstündigen Runde. Einer Runde, die mich wieder einmal zufrieden heimfahren ließ.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Madame Reiherente.
- Das dazu gehörige Männchen.
- Im Baum. Eine Krähe.
- Sie beobachtete ihre Umgebung sehr genau.
- Ein Eichhörnchen. Es hatte mich noch nicht entdeckt.
- Dann wurde ich von dem schönen Tierchen bemerkt.
- Im Baum. Die Kohlmeise.
- Eine Wacholderdrossel. Sie bildete in meiner Fotosession den Tagesabschluss.