- Wasser ist Leben. Jeder Tropfen zählt.
Heute noch einmal ein Blick auf die Wasserprobleme in der Natur. Die Probleme, die durch die Klimaveränderung bekannt sind.
Schon oft habe ich Fotos unserer wunderschönen Teiche mit der tollen Tierwelt gezeigt. Jetzt herrscht Alarmstimmung. Durch den Hitzesommer sind die Pegelstände auf ein Minimum gesunken. Selbst die Schifffahrt auf den großen Flüssen ist stark eingeschränkt. Ich möchte daher auch verständlicherweise keine derartigen Bilder zeigen. Jeder der mit offenen Augen durch die Welt geht, sieht was los ist. Dazu braucht es keine Bilder von leeren Teichen und Flüssen. Teichen und Flüssen mit toten Fischen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Nicht zur schön, auch Lebenswichtig.
- Wasser, das immer knapper wird.
- Der Teich am Hammer Friedrich-Ebert-Park. Ein Bild aus besseren Tagen.
- Auch der Teich in der Hammer Innenstadt leidet sehr.
- Auf allen Teichen haben die Wasservögel und ihr Nachwuchs große Probleme.
- Das Foto der Liebe eines Höckerschwanes zu seinem Küken. Es macht mich nachdenklich.
- Eine Reiherenten Mutter mit Nachwuchs. Wie geht es in den nächsten Jahren weiter?
- So macht es den Tieren Spaß. Hoffen wir auf Regen. Hoffen wir, dass er bald kommt und Erleichterung bringt.
Ich habe versucht durch zwei Beiträge in den letzten Tagen darauf aufmerksam zu machen. Ändern kann ich nichts. Nur darauf aufmerksam machen. Trotzdem tut es weh, das mit offenen Augen erleben zu müssen. Das waren meine Beiträge zum Thema Klimaveränderung. Morgen geht es in der normalen Art meiner Berichterstattung weiter. Ich zeige schöne Bilder aus meinen Einsätzen der laufenden Woche. Bilder aus unserer Natur.