- Jede Wasserstelle, ist sie noch so klein und unscheinbar, wird dankbar angenommen.
Wie in der vergangenen Woche versprochen. Mein Beitrag über Wasser für die Vögel auf Balkonien. Durst bei den Tieren und Vögeln. Wie man mit geringem Aufwand helfen kann. Die Tiere, so auch die Vögel, sind in diesem Sommer besonders belastet. Sie leiden Extrem unter Wassermangel. Die Wassernot belastet die Eltern und ihren Nachwuchs. Viele verdursten. Die Küken verlassen in der Not zu früh ihre Nester. Ein gefährliches Unterfangen. Wer von uns macht sich darüber ernsthafte Gedanken. Umso wichtiger ist es jetzt ihnen Wasser anzubieten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Dieser Sommer hat Opfer gefordert. Auf Balkonien haben die Blumen aufgegeben. Ich nicht. Die Balkonkästen ungenutzt lassen, war für mich keine Alternative. Also umrüsten zu Futter und Wasserstellen. Es hat wunderbar funktioniert.
- So einfach. Ein leerer Blumenkasten. Mit frischem Wasser gefüllte Schale hineingestellt und fertig.
- Es heißt aber auch warten bis man an der Reihe ist.
- Die Blau- und Kohlmeisen üben sich in Geduld. Es ist genug für alle Vögel da.
Ich biete ihnen auf Balkonien täglich, an einigen Stellen, frisches Wasser an. Auch wenn es zwischenzeitlich geregnet hat, es wird schon wieder warm. Meine Wasserstellen bleiben also den Vögeln erhalten.
Heute im ZDF um 2015 Uhr. Artensterben in Deutschland. Bitte unbedingt anschauen.