- Nutrias. Um diese Tiere geht es.
In der letzten Woche habe ich auf Linsenfutter einen Beitrag über Nutrias gebracht. https://linsenfutter.wordpress.com/2022/08/25/familie-nutria/ Dabei fiel bei einer interessierten Leserin das Stichwort Vorbild. Das fand ich sehr passend und hatte ihr etwas versprochen. Das Wort „Vorbild“ zu diesem Thema, werde ich in einem Beitrag aufgreifen.
Hier dazu meine Anmerkungen. Den Kindern macht es logischerweise Spaß Tiere zu füttern. Es gibt aber auch Grenzen. Diese sollten wir ihnen auch aufzeigen. Wer auch sonst. Wenn die Erwachsenen keine Vorbilder sind. Wer dann?
Wie verhalten sich Menschen, wenn es nicht nur um das Tierwohl der Wildtiere geht? Wie Verhalten sie sich, wenn gegen Verbote verstoßen wird und sie keine Rücksicht auf die Tiere nehmen, sondern auch die eigene Gesundheit und die von ihren Kindern riskieren. Wo bleibt die Vorbildfunktion?
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eigentlich klar auf was diese Schilder hinweisen. Sollte man denken.
- Diese Bilder sind keine Ausnahme. Derartiges beobachte ich fast täglich.
- Der Gipfel ist dann, wenn die Kinder füttern und Mama oder Papa stehen daneben und machen Handyfotos.
- Nicht vergessen! Es sind Wildtiere. Schnell könnte auch mal ein Finger weg sein.
Ich habe diese Eltern oftmals angesprochen. Angesprochen neben den Verbotsschildern stehend. Die Antworten möchten ich meinen Lesern ersparen. Jeder kann sich gut vorstellen, wie diese Antworten teilweise ausgefallen sind.