40 Kommentare zu “Alarmstimmung.

  1. Das sage ich auch immer. Wenn es regnet, und die Leute sagen, viel zu wenig … Also dann sage ich beschwörend: Jeder Tropfen zählt. Ob es stimmt, weiß ich nicht. Aber ich denke nun mal so.

  2. Hallo Jürgen,
    der Klimawandel ist dabei uns zu überholen.
    Wir können ihn nicht mehr stoppen, da es ja Machthaber auf der Welt gibt, die unter anderem Putin heißen, hinzu kommen dann noch Glaubenskriege wie im Mittelalter.
    Statt endlich weltweit alles zu versuchen, um unsere Lebensgrundlagen zu sichern, bauen jetzt erst mal alle lustig weitere Waffen.
    Selbst Versuche in unserem Land z.B. einen Fahrradweg (RS1) zu bauen scheitern kläglich. Da werden sogar 850 Meter Stückewerk RS1 in Bochum groß gefeiert.
    In der Zwischenzeit zaubert das Wetter weiterhin eine Superlative nach der anderen aus dem Hut dazu.
    Wir hümpeln mit unseren Anpassungen an den Klimawandel immer mehr hinterher (letztes Jahr Flut Ahrtal).
    Mal schauen was der Herbst so an Stürmchen mit sich bringen wird. Der „Dampfkochtopf“ Wetter wird ja weiterhin gut angeheizt, mal schauen wann er hoch geht.
    Prost Mahlzeit sage ich nur dazu, es wird jedenfalls nicht langweilig werden.
    Liebe Grüße
    Dagmar

    • Hallo Dagmar.
      Das sind alles Fakten, die man nicht von der Hand weisen kann. Aber als ein Mensch, der den Optimismus bereits mit der Muttermilch eingeflößt bekam, glaube ich daran, dass sich alles noch wenden wird. Davon bringt mich auch nichts ab. Wäre ja auch traurig, immer nur den Kopf in den Sand zu stecken. In diesem Sinne.
      LG Jürgen

  3. Schöne Fotos und Text. Der Wert des Wassers, den wir bisher immer so selbstverständlich hingenommen haben, wird jetzt erst richtig erkannt. Hoffen wir, dass die Natur sich wieder regenerieren kann, vor allem für die zukünftigen Generationen. LG

  4. Schöne Bilder zu einem wichtigen und ernsten Thema!
    Die Klimaveränderung ist in vollem Gange, und die Hoffnung auf Gegensteuern wird immer geringer.
    Liebe Grüße und ich wünsche dir einen schönen Abend,
    Monika.

  5. Eine Hommage an das Wasser, wie schön!!! 💖 Ich mag es, wie du durch eine Würdigung des Wertes des Wassers für unser Leben und des Zeigens der Schönheit des Wassers auf das Problem aufmerksam machst. 🌈

  6. Deine Bilder sind trotz allem sehr schön. Mich empört zu dem Thema, dass es immer noch Leute gibt, die die Klimakatastrophe nicht sehen wollen

  7. Einerseits erkennen, was ist, andrerseits nicht daran verzweifeln und darauf aufmerksam machen, was es alles in der Natur zu erleben gibt, den Spagat bekommst Du sehr gut hin. Und ja, die Veränderungen tun weh, auch wenn sie nicht überraschend kommen. Mir fällt es immer schwerer, zuversichtlich zu bleiben. Ich denke, wir bekommen das, was wir verdienen. Als Ganzes gesehen, als Einzelne(r) sind wir doch recht machtlos. Liebe Grüße zum Mittwoch! Regine

    • Es sind schlimme Zeiten. Das stimmt. Mal den „Finger in die Wunde legen“, das muß ich einfach auf meine Art. Aber nur nicht übertreiben. Das stumpft ab. Zum Nachdenken bringen, ist der richtige Weg. So ist meine Einstellung. Dabei das Schöne nicht vergessen und zeigen. Mehr geht nicht. Wichtig!!! Immer Optimist sein.
      LG Jürgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..