- Der Tag beginnt. Selten in der letzten Zeit. Ein schöner Sonnenaufgang.
Der Tag wurde von einem schönen Sonnenaufgang eingeläutet. Keine Ahnung was ich vor die Kamera bekommen würde. Es ist immer wieder schön, wenn man das vorher nicht weiß. Ich liebe diese Überraschungsmomente. Mein Weg führte mich in einen meiner Lieblingsparks in Hamm. Was ich dann sah, war aber keinesfalls ein Grund zur Freude. Eine ausgesetzte Schildkröte. Immer wieder setzen Menschen ihre Schildkröten aus. Ehemals gekauft, dann aber ihrer überdrüssig geworden. Zu den am häufigsten ausgesetzten Arten zählen die Rotwangen- und Gelbwangen-Schmuckschildkröten. Ihre Ansprüche werden häufig unterschätzt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Importe dieser Schmuckschildkröten wurde bereits 1997 aus Artenschutzgründen verboten. Aber immer wieder kommt es zu Funden ausgesetzter Tiere.
- Das obligatorische Sonnenbad wird gern dicht am Wasser genommen, wobei der rote Fleck jeweils seitlich am Kopf gut erkennbar ist.
Zahlreiche ausgesetzte Schildkröten leben mittlerweile in vielen Teichen und Flüssen. In ihrem neuen Lebensraum werden sie zu einem Problem für die heimische Tierwelt und verenden häufig qualvoll in harten Wintern. Ausgesetzte Schildkröten sind längst keine Seltenheit mehr.