… bei den Störchen in meinem Revier.
Nachdem eine Wetterberuhigung eingetreten ist, habe ich mich auf den Weg gemacht. Ich wollte mir einen Überblick über die Storchenhorste machen, die in meinem Revier liegen. Das Wetter hätte nicht schöner sein können. Das passte wunderbar. Zumal ab morgen wieder Regen und starker Wind angesagt ist.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das bekannte Storchenpaar auf der rechten Seite des Niederwerrieser Weges.
- Wieder vereint.
- Die Störche auf dem Bauernhof.
- Fleißig wird aufgeräumt.
- An der Ringnummer konnte ich feststellen, dass es das bekannte Männchen ist.
- Jetzt kann an den Nachwuchs gedacht werden.
Ich begann am Bauernhof. Da hat sich wieder ein Weißstorchpaar niedergelassen. Definitiv das Männchen vom Vorjahr. Das konnte ich am Elsa Ring feststellen. Das Weibchen ist wie im Vorjahr, ohne Beinring. Über die beiden Störche auf der gegenüberliegenden Seite des Niederwerrieser Weges, hatte ich schon berichtet. Es ist das Storchenpaar, das seit Jahren dorthin zurückkehrt. Mein weiterer Weg führte mich zu Schloss Heessen. Auch dort haben sich die Störche wieder angesiedelt. Die genaue Zahl ist mir noch nicht bekannt. Ich habe zwei Paare beobachtet und 3 einzelne Störche in den umliegenden Wiesen. Fotografieren war extrem schwierig, da starkes Gegenlicht herrschte. Deshalb habe ich nur ein Schloss Foto angefügt.
- Schwierig für gute Fotos. Es herrschte extremes Gegenlicht.
Auf den restlichen Nestern in meinem Revier konnte ich keine Störche beobachten. Auch der neu errichtete Horst, über den ich berichtet habe, wartet noch auf Störche.
- Der neue Horst. Er wartet noch auf Störche.
In der angrenzenden Ortschaft Dinker, ist ein schon besetzter Storchenhorst ein Opfer der Stürme geworden. Die zwei Weißstörche müssen sich jetzt auf die Suche machen. Auf die Suche nach einem neuen Nest. Ich hätte da eine Idee. Der Horst, über den ich berichtet hatte, wartet noch. Er ist noch unbesetzt.