Mit ihrem schlechten Ruf muss ich unbedingt aufräumen. Ich habe gestern die Aufnahmen in meinem Revier gemacht. Habe mich über die Aufnahmen gefreut und möchte das zum Anlass nehmen, mal etwas „geradezubiegen“.
Wenn ich so auf Tour bin, achte ich auf alles was ich so sehe. Gleich ob es Natur- oder Tierfotos betrifft. Besonders begeistern mich immer Vögel, egal welcher Art. Auch den sonst so als „diebische Elster“ unbeliebten Vogel, mag ist sehr. Besonders wegen seiner Cleverness. Elstern haben schon lange den Ruf als diebische Langfinger, jedoch völlig unbegründet. Es kann schon einmal vorkommen, dass die neugierigen Vögel Drähte zum Nestbau verwenden. Das gezielte Stehlen von glitzernden Gegenständen konnte ihnen aber nicht nachgewiesen werden. Auch ihr Ruf, für den Rückgang kleiner Singvögel verantwortlich zu sein, ist unbegründet. Zwar fressen Elstern auch mal Vogeleier, doch in zu geringem Ausmaß, um wirklich für den Rückgang der Singvogelbestände verantwortlich zu sein.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Den Ruf als „diebische Elster“ erhielt der Vogel wohl aufgrund seiner hohen Intelligenz und Neugierde.
- Der IQ einer Elster ist mit dem eines Menschenaffen vergleichbar. Elstern suchen jedoch nicht nach glitzernden Gegenständen, die sie stehlen können, sondern vielmehr nach Nahrung und Material für den Nestbau.
- Wenn man sie länger beobachtet, merkt man schnell wie clever sie sind.
- Sie verstehen es uns und unser Verhalten einzuschätzen und zu ihrem Vorteil auszunutzen.
Elstern sind meist unbeliebt, da sie sich auch von Singvögeln ernähren. Aber damit sind sie nicht allein. Es gibt etliche andere Tiere, auch Vögel die ebenso Vogeleier und Jungvögel verspeisen. Trotzdem aber gibt es in der Nähe von Elstern eine hohe Vogeldichte. Die Natur regelt sich da selber. Im Weiteren leben Elstern von Früchten, Samen und Pilzen, zur tierischen Ernährung zählen außerdem noch Insekten, Larven, Würmer, kleine Wirbeltiere, ja sogar Aas. Die Elster ist also ein Allesfresser. Die Texte habe ich teilweise dem Internet, oder Quellen wie Wikipedia entnommen.
Gestern am Nachmittag erhielt ich Meldung von den ersten 2 Störchen in meinem Revier. Das werde ich mir heute mal anschauen. Außerdem flogen gegen Abend einige hundert Kraniche über meinen Wohnort.