Als das Blässhuhn zum Sprint ansetzte, ließ ich meine Kamera laufen. Noch hatte ich keine genaue Ahnung, wen sie da aufs Korn genommen hatte. Aber zuerst einmal Fotos machen. Danach sieht man weiter. Diese Vorgehensweise hat mir schon oft zu tollen Fotos verholfen. Zuerst dachte ich, bei dem aufschäumenden Wasser, an ein zweites Blässhuhn. Sicherlich ein Paarungsversuch. Die Zeit dazu wäre da. Dann aber erkannte ich, dass es kein zweites Blässhuhn, sondern eine männliche Reiherente war. Also ein Revierkampf.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das Blässhuhn startet durch.
- Mit großer Aggressivität ging sie dabei vor.
- Erst jetzt ist zu erkennen, dass eine männliche Reiherente in Panik die Flucht ergreift.
Wenn die Hormone zum Kochen kommen, kann man Revierkämpfe an vielen Orten beobachten. Solche Fotos dürften dann jeden Fotografen erfreuen.
Hui, das kocht das Wasser. Tolle Szenen.
Das ging ganz heftig zur Sache.
Es ist immer wieder toll, wenn einem nicht nur einfach mal ein Porträt gelingt, sondern wirklich auch eine Verhaltensbeobachtung 🙂
Vielen Dank. Das finde ich auch, wenn es auch oftmals schwierig ist die nötige Schärfe hinzubekommen.
Mord und Totschlag 🤦♀️😉
Na ja, darin sind viele Menschen besser …
WOW! Da geht aber die Post ab! Sagenhafte Fotos, da kochen die Hormone aber im wahrsten Sinne des Wortes, da kann die Reiherente ihr Heil nur noch in der Flucht suchen. Toll, ich bin begeistert!
Eine gute Nacht wünsche ich dir und ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Danke Dir. Zwischendurch hat das Wasser dermaßen gespritzt, dass kaum noch etwas zu erkennen war.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Hitzköpfe! Lol Wo bist du da, Jürgen? 😉 LG Michael
Wo ich bin? Das müsstest Du doch wissen. Immer am Ball und immer hinter der Kamera. Lach …
LG Jürgen
Ich habe gemeint, du hast mit gekämpft. Lol Sorry! Wünsche dir ein schönes Wochenende, Jürgen! Auf deinen Wunsch hin wirds morgen noch einmal kälter. Aber dann …. :-)) LG Michael
Kälter ist gut. Danach kommt dann aber der Frühling.
LG Jürgen
Das wollen wir mal hoffen. Hier pfeift irgendwo ne Meise rum. Aber je mehr ich danach gucke, umso schneller wechselt die scheinbar den Standort. 😉 LG Michael
Einfach zurückpfeifen. Lach …
LG Jürgen
Sehr inspirierend, lieber Jürgen.
Ich habe nachgelegt.
https://zwetschgenmann.de/entschuldigung-herr-ganter/
Danke für den Impuls, heute zum See zu fahren.
Liebe Grüße Lutz
Danke, lieber Lutz.
Es ist immer schön für mich, wenn ich lesen kann, dass Leser meines Blogs den Weg in die Natur finden. Aber das ist Dir als Naturliebhaber ja bekannt.
LG Jürgen
Oh ja, die Blässhühner sind auf Zack, da habe ich letztes Jahr auch schon ordentliche Kampeleien beobachten können. Feine Bilder!
Danke Dir. Da geht es manchmal ganz schön zur Sache.