Auch heute noch einmal vorweg. Liebe Leser, beachtet noch einmal meinen Beitrag vom 24.2.21. Bitte den kompletten Text lesen. Es betrifft alle Blogger.
Nachdem ich in einem Fersehbeitrag einen Bericht über Entenarten gesehen hatte, dachte ich mir, das kann ich auch. Gesagt, getan. Ich suchte vier verschiedene Arten aus Zoobildern heraus. Als Gegenüberstellung und um ein Gleichgewicht zu schaffen, beschränkte ich mich ebenfalls auf vier verschiedene Enten, die ich in meinem Gebiet fotografiert habe. Die Auswahl fiel mir schwer. Dabei blieben sehr viele interessante Arten auf der Strecke. Aber vielleicht kann es irgendwann einmal einen zweiten Teil geben.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Enten aus dem Walsroder Vogelpark.
- Eine Plüschkopfente.
- Ihr Erscheinungsbild lädt zum Grinsen ein.
- Die Prachteiderente.
- Eine interessante Schönheit.
- Die Magellan Dampfschiffente.
- Ein ungewöhnlicher Name, aber Tatsache.
- Zwei Spatelenten. Ein Paar der Art.
- Ein Spatelenten Männchen.
Enten aus meinem Gebiet.
- Eine Spießente beim Start.
- Spießente im Wasser.
- Die farbenprächtige männliche Mandarinente.
- Eine weibliche Mandarinente.
- Die Rotschulterente spiegelt sich im Wasser.
- Ein schönes Exemplar der Rotschulterenten.
- Portrait vom Gänsesäger.
- Ein männlicher Gänsesäger.