Heute bin ich in der Lage einige besonders schöne Aufnahmen eines weiblichen Turmfalken zu zeigen. Aufnahmen die uns zeigen, um welchen schönen Vogel es sich da handelt. Die Bilder machte ich im Wohngebiet, in der Nähe des Maxi-Parks. Nachdem ich diese Serie am PC ausgewertet hatte, dachte ich, es könnte sich um einen weiblichen Jungvogel aus dem vorigen Jahr handeln. Ich war mir aber nicht sicher und nahm Kontakt zu einem befreundeten Ornithologen auf. Zusammen sahen wir die Bilder durch. Der Kollege war aber eher der Meinung, dass es sich nicht um einen Jungvogel des Vorjahres handeln würde. Ganz ausschließen wollte er es aber nicht. Das Problem. Durch den vergangenen Winter haben viele Raub- und Falkenvögel an Gewicht verloren und erscheinen deshalb kleiner. Es bleiben also Fragen. Aber belassen wir es einfach dabei. Ein schöner Vogel und schöne Fotos.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Er schaute mich misstrauisch an.
- Aber auch was unter ihm geschah interessierte ihn.
- Ein weiblicher Turmfalke.
- Ein sehr schönes Tier.
- So nahe kommt man selten an so einen schönen Raubvogel heran.
- Kein Wunder, dass ich mit meiner Fotoserie zufrieden war.
Als ich diese Aufnahmen machte, dachte ich an Momentaufnahmen. Ich hatte keine Ahnung, was danach noch passieren würde. Eines vorweg. Der Raubvogel brachte viel Unruhe in die Vogelwelt im Wohngebiet. Doch morgen mehr dazu.