- Der Flugplatz Hamm liegt im Dreieck zwischen den Flughäfen Münster/Osnabrück, Dortmund und Paderborn/Lippstadt.
Etwa 4 km von meiner Wohnung ist ein kleiner Flugplatz. Der Flugplatz Hamm-Lippewiesen ist ein Sonderlandeplatz im Ruhrgebiet am südlichen Rand des Münsterlandes. Der Flugplatz liegt, von einem Deich geschützt, nur wenige hundert Meter von der Hammer Innenstadt entfernt. Die Geschichte des Flugplatzes und seines Betreibervereins begann bereits 1949.
Der Flugplatz verfügt neben einem Turm mit Bodenfunkstelle, sowie einigen Hangars auch über einen luftfahrttechnischen Betrieb. Des Weiteren besteht auf dem Gelände ein Café mit Restaurant. Der Landeplatz für Hubschrauber ist ebenso befestigt wie sein Anfahrtsweg. Dieser kann regelmäßig für den Krankentransport benutzt werden. Die Flugschule ist eine der größten Club-Flugschulen in Deutschland. Sie verfügt über 20 Fluglehrer. Sie ist die älteste lizenzierte Flugschule in NRW.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Der Luftsportclub Hamm e.V. betreibt seit über 50 Jahren den Flugplatz Hamm-Lippewiesen. In vier Sportgruppen gehen die mehr als 350 Mitglieder ihren Hobbys Motorflug, Segelflug, Ultraleichtflug und Ballonfahrt nach. Jährlich findet ein Flugplatzfest mit Kunstflug, Fallschirm Springern und Heißluftballone, sowie Vorführungen aller Art und auch Rundflüge incl. Hubschrauberrundflügen statt. Natürlich wird auch für die vielen Besucher Speis´ und Trank angeboten. Ein Fest für Jung und Alt.
Fantastische Bilder! A04 ist ja der Hammer.
Danke. Aber daran möchte ich nicht erinnert werden.
Lieber Achterbahn oder sonstiges.
Fiel mir auch als erstes ein zu deinem Beitrag „Über den Wolken….“!
Ganz tolle Bilder, „die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“, atemberaubend!
Einen schönen Abend und einen ebensolchen 4. Adventssonntag wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Auch Dir noch einen schönen Abend. Vielen Dank.
Morgen dann zum letzten Mal in diesem Jahr … ein Adventssonntag.
LG Jürgen
Hättest du schon mal früher schreiben können. 😉 Dann besuche ich dich mal aus der Luft. Lol
Hab da „Zugriff“ auf einen Piloten mit Kleinflugzeug. Der LearJet muss warten. Lol LG Michael
Das wäre was. …
Sollte das nicht klappen komme ich, wenn die Störche zurück sind.
Die fliegen mich gerne.
LG Jürgen
Lol – Das ist auch ne Idee. Vielleicht trägt dich ja eine Schar Meisen gen Süden. 😉 LG Michael
Die Störche tragen mich und die Meisen bilden den Geleitschutz … was für ein herrlicher Anblick.
Lach …
LG Jürgen
Wow, die tollkühnen Männer…
Das kann man wohl sagen. Nerven wie Stahlseile.
Beeindruckende Fotos lieber Jürgen!
Ich bin mal wieder begeistert 😉
Liebe Grüße
Heike
Das waren auch wirklich Akrobaten der Lüfte. Tolle Piloten.
LG Jürgen
Das Ganze schaut schon sehr atemberaubend aus!
Viele Grüsse
Christa
War es auch, sowie unterhaltsam und spannend dazu.
LG Jürgen
wow richtig spektakuläre Fotos dabei ! Sehr gut
Vielen Dank. Das freut mich sehr.
Spektakuläre Bilder, wirklich schön, das riecht nach Sommer!
Stimmt. Das sind Sommerfotos.
Wow, wie spannend. Richtig toll! 😀
Da ist dann richtig was los und es wird an dem Wochenende viel geboten.
Very beautiful images!
Thank you.
Ich wünsche dir einen gesegneten Tag!
Tolle Fotos, danke fürs anschauen lassen!
M.M.
Im Moment sieht man auch sehr wenige Kondensstreifen am Himmel.
LG Jürgen
Der Blick in den Himmel OHNE ist wunderbar! LG M.M.
Kommt aber alles wieder …
LG Jürgen
Leider! LG M.M.
Das kann man so nicht sehen. Wir sind darauf angewiesen in unserer modernen Zeit.
Damit meine ich nicht den Urlaub. Ich meine die vielen täglichen Flüge
von Kontonent zu Kontinent, die die nötigen Waren transportieren.
LG Jürgen
Okay! Liebe Abendsegengrüße!
Herzliche Grüße zurück.
Na dann guten Flug ins WE!🙂
Das wünsche ich Dir auch.
LG Jürgen
Also ich gestern während einer Telefonkonferenz aus dem Fenster starrte sah ich zwei Flugzeuge und deren Kondenzstreifen am stahlend blauen Himmel…. komisches Gefühl das es so unwiklich wirkt….
… man hat sie lange nicht mehr gesehen. Viel hat sich geändert.
Über den Wolken… 🙂
May oh … May.
Lach …