Die ersten frostigen Nächte haben wir hinter uns. Das Thermometer zeigt aber schon wieder niedrige Plusgrade an. Aber was ist Raureif und wie entsteht Raureif? Für die Entstehung von Raureif wird eine Temperatur unter null Grad Celsius und eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigt. Feine unterkühlte Nebel Tröpfchen lagern sich an Bäumen und Sträuchern an und ergeben einen wunderbaren Anblick. Dazu sollte idealerweise ein leichter Wind herrschen. Dann bildet sich der Raureif.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Dieser Vorgang in unserer Natur, gibt die Möglichkeit zu wunderbaren Bildern. Hoffen wir auf baldige Wiederholung. Dazu dann Schnee und mein Fotografenherz hat allen Grund zum Lachen. Noch hat der Winter gerade erst begonnen. Sicher ergeben sich noch Gelegenheiten zu weiteren schönen Fotos.