Schon einige Male hat mein Kollege W.-Konrad Suermann für die Linsenfutter Leser einige seiner schönen Fotos zur Verfügung gestellt. Was er aber kürzlich in den Ahsewiesen beobachten konnte, ist schon Außergewöhnlich.
Der dortige Storchenhorst war von einem Nilganspaar besetzt worden. Auch Eier hatten die Gänse schon gelegt. Dann wurde es ernst. Die Störche kehrten aus dem Süden zurück. Kurzerhand begannen die Aufräumarbeiten. Nicht nur Zweige, sondern auch Eier flogen aus dem Nest. Die Gänse nahmen das nicht so einfach hin. Ein heftiger Kampf begann. Das ging so weit, dass eine der Gänse wie ein Geschoß, den Storch im Fluge seitlich rammte.
Diese Auseinandersetzung geht schon über eine Woche. Mal sind die Störche Herr der Lage, wenig später übernehmen die Nilgänse wieder den Horst mit Nest. Mein Kollege hat einige der Situationen mit seiner Kamera aufgenommen. Bilder, wie sie sicher noch nicht oft zu sehen waren.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Storch schaut auf den Boden des Nestes und sieht das Ei.
- Das gefiel ihm gar nicht. Also? Ab damit.
- Dann kehrten die Gänse zurück. Sofort erfolgte eine heftige Attacke.
- Die Störche ergriffen erst einmal die Flucht.
Für die Bereitstellung der Bilder möchte ich dem Konrad herzlichen Dank sagen.
Ja, Wahnsinn! Was für Kämpfe!
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Es ging da mit aller Härte zur Sache.
Unglaublich wozu die Natur fähig ist, wenn es um die Arterhaltung geht.
Gefällt mirGefällt mir
Eindrucksvolle Bilder über ein ziemlich unerfreuliches Ereignis. Während Tieren ihren Instinkten folgen, sollte der Mensch bei seinen „Revierkämpfen“ hingegen seinen Grips und v.a. seine Nächstenliebe einschalten. Vielleicht könnte ja der geneigte Vogelfreund den Gänsen in der Nähe ihres wohl schon verlorenen Heims eine Alternative bieten? Wäre doch mal einen Versuch wert!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Menschen eine Einigkeit zu finden dürfte schwer werden. Siehe Politik.
Wenn die Gänse den Kampf verlieren, sollte es kein Problem sein, eine
neue Nistgelegenheit zu finden. Bei den Störchen sähe es anders aus, wegen
der besonderen Vorraussetzungen. Aber auch das würde funktionieren, da es
noch einige unbesetzte Horste gibt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Aspekte der Natur würde ich gerne übersehen, aber sie gehören halt leider auch dazu…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Überlebenskampf in der Natur. Er gehört dazu.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ja gespannt, wie das weitergehen wird und moechte eigentlich fuer niemanden Partei ergreifen!
Ich hoffe nur, dass die Verlierer, wer immer das auch sein mag, einen adequaten neuen Nistplatz finden werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke, dass die Gänse verlieren werden. Die würden auch leichter einen Ersatz finden.
Gefällt mirGefällt mir
Oh man, das ist ja Böse. Aber so ist es in der Natur.
Trotzdem sind die Aufnahmen große Klasse.
LG Lilo
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch ist nicht aller Tage Abend.
Ich denke so einfach werden es die Störche nicht hinnehmen.
Warten wir also ab.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, vielen Dank fürs Zeigen der tollen Bilder. Da gehts aber zur Sache! Ich hätte nicht gedacht, daß die Nilgans sich auf einem Horst niederläßt. Die anderen Gänse nisten doch auch am Boden. Das wird sicher noch spannend, wobei ich denke, die Störche werden nicht so leicht nachgeben. Ist ja „ihr Horst“ 😉 Ja, die Natur ist da nicht zimperlich….
Gefällt mirGefällt mir
Das Nilgänse sich auf Storchenhorste niederlassen, habe ich schon oft erlebt.
Sie nisten u.a. auch auf Bäumen. Eier lagen ja auch schon im Storchennest.
Aber das sie wie ein „Geschoß,“ bei einer Attacke, in einen Storch hineinfliegen,
habe ich auch noch nicht gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt brachial!! Sie sollen ja recht streitlustig sein. Jetzt ! wissen wir, wie das aussehen kann.
Gefällt mirGefällt mir
So ist es.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Siehste Jürgen, das wollte ich auch schon mal fragen, wie es denn ist wenn Fremde den Horst einnehmen. Hat sich jetzt ja erledigt, aber zimperlich gehen die wirklich nicht miteinander um. LG, und beste Wünsche zum Sonntag. Michael
Gefällt mirGefällt mir
Auf dem Horst herrschen rauhe Sitten. Es geht da fürchterlich rund.
Mal sehen wer das „bessere Ende“ für sich hat.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dachte schon „beim Horst herrschen rauhe Sitten“ (jetzt wo Horst S. in Berlin ist. LOL). Bin gespannt wer obsiegt. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht solltest Du Deinen „Bayern Horst“ als Helfer zum Horst der Störche schicken. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 Der wir Angela vertreiben, und dann bekommt D nen „von und zu G.“.
Gefällt mirGefällt mir
Möglich ist alles. Mir auch egal. Solange die meine Störche in Ruhe lassen. Ein paar Gänse reichen. Huch …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich. Schönen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Revierkämpfe sind im Tierreich oft äusserst gnadenlos, es stimmt eben nicht, dass die sogenannte Natur romatisch ist, es geht immer wieder ums fressen und gefressen werden und das ist mein Haus!
Das sind ganz wunderbare Aufnahmen, auch ich danke Herrn Konrad und natürlich dir fürs zeigen!
herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Genau so ist es. Viele neigen immer nur dazu, alles zu vermenschlichen.
Aber das ist falsch.
Schaue man sich einmal die Geschichtsbücher an, oder was Aktuell in der Welt so abläuft.
Gnadenloser geht es nicht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich stimme dir zu, denn das, was gerade an Kriegen in der Welt und an Ausverkäufen von Ländern passiert ist ja nichts anders als Revierkämpfe bei denen es um die knapper werdenden Ressourcen geht. Am schlimmsten finde ich Zurzeit die Bewegungen ums Wasser herum und dem Treiben Wasser zu privatisieren. Es gibt viel zu tun in dieser Welt!
Herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön, dass wir uns da einig sind.
Ein schönes Wochenende und LG Jürgen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich außergewöhnlich und klasse von dir auch bildlich übermittelt!
Bei uns sind die Störche größtenteils auch inzwischen wieder zurück und es klappert sehr auf den Dächern….. vor allem wenn es darum geht das eigene angestammte Nest gegen Neulinge zu verteidigen.
Liebe Grüße von Hanne🌞🍀
Gefällt mirGefällt mir
Alles nicht so einfach und manch ein Storch muß um seinen angestammten Horst kämpfen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
wieder richtig toll, entspanne, erlebe, habe einfach Spaß, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Werde mir Mühe geben.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Dramatisch. Bin gespannt, wie der Revierkampf endet. Wenn ich wetten müsste, würde ich auf die Störche setzen.
Gefällt mirGefällt mir
Es bleibt spannend. Ich würde auch meinen, dass die Störche Sieger bleiben.
Noch sind die Würfel aber nicht gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist Wasser auf die Mühle der AfD: Die friedliebenden deutschen Störche kommen nichtsahnend von ihrem Ägypten-Winterurlaub zurück – und finden doch tatsächlich ägyptische Zuwanderer in ihrem Heim vor, die sich da gemütlich eingerichtet haben und sogar schon Nachwuchs vorbereiten. So eine Unverschämtheit! Am Ende vertreibt dies Gesindel uns noch vom eigenen Haus und Hof, und wir können auswandern 😦
Gefällt mirGefällt mir
Dann kann man nur noch auf Gerechtigkeit hoffen …
Gefällt mirGefällt mir
Faszinierend
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Ganz schön was los am Storchenhorst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht nur spannende Bilder, sondern insgesamt eine spannende Story!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Das kann man wohl sagen.
Gefällt mirGefällt mir
Super Bilder!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Wahnsinns Bilder. Ein Machtkampf der ganz besonderen Art. Bin gespannt wer da gewinnt.
Gefällt mirGefällt mir
Nilgänse sind sehr aggressiv. Aber die Störche wissen auch, wie man Prügel austeilt.
Wir müssen abwarten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich eine „gans-bemerkenswerte“ Situation, die besser als alle anderen Berichte illustriert, mit welchem unfassbaren Einsatz die Nilgänse um ihre Brutplätze zu kämpfen bereit sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es. Nilgänse sind extrem aggressiv. Momentan haben sie die Nase (Schnabel) vorne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn mit meiner Brut jemand so umspränge, würde ich auch zur Nilgans, insofern hat das Paar auch meine Sympathien, trotzdem wünsche ich demjenigen den positiven Ausgang, der es schwerer hat, einen passenden Brutplatz zu finden, und das sind eben die Störche.
Gefällt mirGefällt mir
Die Natur kann (aus menschlicher Sicht) brutal sein.
Eigentlich sehe ich der Sache gelassen entgegen.
Auch Störche können „zulangen.“ Das habe ich schon oft erlebt.
Es bleibt nichts als Abwarten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spannender als ein Krimi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das denke ich auch. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.
Gefällt mirGefällt mir
Wahnsinn… Wer zuerst da ist, besetzt halt das Nest. Dabei könnten die Gänse sicher leichter einen anderen Platz finden als die Störche. Ich bin gespannt, wie das ausgeht.
Gefällt mirGefällt mir
Zur Zeit ist noch kein Ende in Sicht. Es wird noch dauernd gekämpft und getauscht.
Gefällt mirGefällt mir