F r ü h l i n g s a n f a n g.
Drum singe, wem Gesang gegeben. So könnte man sagen, wenn man die Bilder des heutigen Beitrages betrachtet. Auch wenn es noch bitterkalt ist, die Sonne zeigt sich am strahlend blauen Himmel. Das scheint unsere Vögel schon zu ermuntern. Vorsichtiger Gesang setzt hier und da ein. Ein Zeichen des kommenden Frühlings? Ich glaube – ja. Zwar soll es laut Wetterkarte noch einige kalte Tage geben. Aber dann wird er schon kommen. Der Frühling. Die „Sing“ Vögel haben mir gezwitschert … es ist Frühlingsanfang.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Zaunkönig.
- Klein aber laut.
- Die Blaumeise. Ein lebhafter Sänger.
- Wenn der kleine Hunger kommt, ist Pause angesagt.
- Das Rotkehlchen.
- Fröhlich und neugierig.
- Die Kohlmeise. Erst vorsichtig beginnend.
- Wenn sie aber loslegt, dann richtig.
Die Himmel blau, welch eine Wonne,
auch sie ist da, die Frühlingssonne.
Die Kälte brauchen wir nicht mehr,
nach Wärme sehnen wir uns sehr.
Das Vöglein in dem Baum, es singt,
ob es uns jetzt den Frühling bringt?
© Linsenfutter im März 2018