Der Buchfink. Wer kennt ihn nicht? Da wird sich wohl kaum jemand melden. Der Buchfink ist ein „Allerweltsvogel“ und den meisten Menschen sicher bekannt. Aber warum erhält er einen eigenen Beitrag? Das war so.
Ich war zu Besuch bei Ben und Jamie. Einen Bericht zu den beiden besonderen Tierfreunde hatte ich ja bereits im gestrigen Beitrag veröffentlicht. Der Landsitz auf dem die beiden Freunde leben, bietet vielen anderen Tieren, ganz besonders auch Vögeln, ausreichend Platz. Zwischen meinen Aufnahmen der beiden außergewöhnlichen Tierfreunde, hatte ich immer wieder auch die Vogelwelt im Auge. Jeder der mich kennt weiß, dass ich Singvögel besonders mag.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein männlicher Buchfink.
- Scheu? Das Wort kannte er anscheinend nicht.
- Er war auf der Suche nach Futter.
- Er ließ sich dabei auch nicht stören.
- Kam ich dichter als auf 2 bis 3 Meter heran, stellte er die alte Distanz wieder her.
- Er blieb aber immer in unmittelbarer Nähe. Schön für einen Fotografen.
Der Buchfink hatte wohl noch nie von dem Wort „SCHEU“ etwas gehört. Dauernd wuselte er vor mir her. Er war wohl auf Futtersuche. Fast musste ich aufpassen ihm nicht auf den Schwanz zu treten. Selbst Hund und Katze gingen ihren eigenen Vergnügungen nach. Ja, was war denn hier los? So viel heile Welt war mir schon fast unheimlich. Könnte es doch überall so sein.