… so könnte man hier sagen. Eigentlich wollte ich die 10 schönsten und interessantesten Wasservögel zeigen. Weil aber die Auswahl wieder einmal sehr schwer war, blieben 12 Wasservögel übrig. Einige davon bekommt man bei uns selten vor die Kamera. Das trifft besonders auf die Wasserralle zu. Viele andere sind bei der Auswahl sozusagen durch den Rost gefallen und müssen im Archiv auf eine neue Chance warten.
Alle Bilder habe ich in freier Natur gemacht. Ausnahme die 3 Wasser Vögel in der untersten Reihe. Diese Aufnahmen habe ich in den Zoos Gelsenkirchen (Nr. 10) und dem Vogelpark Walsrode. (Nr. 11 + 12) gemacht.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Männliche Mandarinente.
- Gänsesäger.
- Rotschulterente.
- Haubentaucher.
- Weibliche Reiherente.
- Männliche Reiherente.
- Wasserralle.
- Teichhuhn.
- Schnatterente.
- Kappensäger.
- Prachteiderente.
- Magellan Dampfschiffente.
Manche Namen hören sich ungewöhnlich, oder gar witzig an. Deswegen gibt es auch keine Einwände, wenn an der einen oder anderen Stelle gegrinst wird. Es sind aber alles offizielle Namen. Man kann es kaum glauben.