Wieder einmal nur Regen. An ein Rausfahren war nicht zu denken. Aber ich hatte eine Idee. Sie hieß einmal Vögel aus aller Welt zu zeigen. Eine kleine Auswahl von faszinierenden, farbenfrohen und zum Teil sicher auch unbekannten Tieren. Zusammengetragen bei Besuchen in verschiedenen Zoos. Ein farbenprächtiger Ausgleich zum grauen und trüben Wetter.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Auge in Auge mit dem roten Sichler.
- Er lebt sonst in den Mangroven und Lagunen im nördlichen Südamerika.
- Der Sekretär. Eine große Greifvogelart mit langen Beinen. Er fängt in der freien Natur seine Opfer mit schnellen Tritten seiner Füße.
- Die Sonnensittiche mit „Niedlichkeitsfaktor.“
- Eine südamerikanische Papageienart, die gerne in Gruppen lebt.
- Der besonders schöne Pagodenstar. Er kommt in verschiedenen Regionen von Asien vor.
- Der australische Emu. Hat er nicht die „Haare schön?“
- Der interessante Kappensäger mit dem „besonderen Blick.“ Seine Heimat sind die Wald- und Sumpfgebiete von Nordamerika.
- Ein seltsamer Name, aber sie heißt wirklich so. Man mag es kaum glauben. Die Magellan Dampfschiffente. Sie kommt aus Feuerland und der Gegend um Kap Horn.
Wer nach der Durchsicht der Bilder sagt, er kenne alle gezeigten Arten, der verdient meinen größten Respekt. Spätestens aber bei der Magellan Dampfschiffente kommen bei mir Zweifel auf. Sollte ich mich aber täuschen, dann handelt es sich um einen Spezialisten für … Vögel aus aller Welt.