Wie angekündigt, geht es heute ins Wasser. Während im Süden der Schnee Probleme bereitet, regnet es in meiner Region. Probleme habe ich damit aber nicht. Solange in meinem Archiv noch ein paar Bilder zu finden sind, werde ich das aushalten. Aber ehrlich gesagt? Auf´s Rad und ab in die Natur würde mir besser gefallen. Aber das kommt sicher auch bald wieder. Darauf freue ich mich schon. Jetzt aber erst einmal … ab ins Wasser.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das Blässhuhn beim Sprint. Es gehört zur Familie der Kranichvögel. Wer hätte das gedacht?
- Eine Kuh in der Lippe.
- Familie Haubentaucher. Erster Ausflug.
- Eine Gruppe der herrlichen Kuba Flamingos.
- Die Magellan Dampfschiffente. Seltsamer Name. Aber so heißt sie offiziell.
- Schwanenküken. Sieben auf einen Streich.
- Die seltenen Wasserrallen. Auch quiekende Schweine genannt.
- Ein weiblicher Kappensäger. Wunderschön sind die gelbe Iris und die Federhaube.
- Ein Weißstorch. Spieglein, Spieglein. Ob der Storch sich selber erkennt?
Nachdem in meinen Grundschuljahren eine Schulfreundin von mir mal ernstlich den Lehrer gefragt hat, ob das Huhn ein Wiederkäuer wäre, wundere ich mich jetzt überhaupt nicht über die Kuh unter der Rubrik Wasservögel, hihihihi!!! Das Bild ist so klasse!!!
Und auch bei den anderen Bildern bin ich ganz begeistert, so schön, daß die Haubentaucherfamilie wieder dabei ist, und über „Dampfschiffente“ mußte ich jetzt lachen, ich hab mal „gegockelt“ und das hier bei Wikipedia gefunden: „Ihren Namen verdanken diese Entenvögel der Eigenart, zum schnelleren Vorwärtskommen auf dem Wasser, beispielsweise bei Angriff oder Flucht, die Flügel zur Hilfe zu nehmen. Dazu setzen sie ihre kleinen, schmalen Flügel abwechselnd ein, ähnlich wie ein Kajakfahrer sein Doppelpaddel. Die rasche, schaufelnde Bewegung lässt viel Wasser aufspritzen und erinnert an einen Raddampfer.“
Die Schwanenküken sind entzückend! Sieht fast so aus, als ob der Storch sich im Wasserspiegel stolz betrachtet! Oder er meint, da sei ein Artgenosse drin.
Nach Luft und Wasser müßte jetzt Erde kommen, hihihi, ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Monika.
Da scheine ich ja genau Deinen Geschmack getroffen zu haben. Es ist immer schön für mich, wenn meine Leser Spaß an meinen Beiträgen haben. Vielen Dank.
Hoffentlich gelingt mir das auch weiterhin.
Deine Anregung über einen Beitrag unter dem Begriff „Erde“ habe ich im „Hinterstüberl“ abgelegt. Mal sehen ob mein Archiv irgend etwas hergibt.
LG Jürgen
Tolle Fotos zeigst du uns, da wird die Vorfreude auf wärmere Temperaturen angefeuert!
Danke Dir. Wäre schön, wenn der Regen nachlassen würde und ich wieder richtig loslegen könnte.
LG Jürgen
Eine schöne Auswahl an Bildern. Toll!
Danke schön. Das freut mich. Ich danke Dir ganz herzlich.
Bei Familie Haubentaucher scheint wohl ein Junior entweder mit dem Ausflug nicht einverstanden zu sein oder Angst zu haben!
Die Kuh ist super!
Viele Grüsse
Christa
… oder „Haubi Junior“ hat den Fotografen erkannt und begrüßt. Lach …
Danke.
LG Jürgen
Das ist natürlich die beste Erklärung!🙂
Sorry … sollte ein Scherz sein.
wow…….das sind wieder super tolle Bilder!!!!!!!
Das freut mich zu lesen. Danke dafür.
Das sind wieder einmal so herrliche Bilder! Das förmlich übers Wasser schwebende Blässhuhn und die Haubentaucherfamilie haben’s mir besonders angetan.
Das mit dem „übers Wasser schweben“ hätte ich auch gerne gemacht. Aber ich würde mich eher als Anker für ein Kreuzfahrtschiff eignen.
Ach, komm, jetzt übertreibst du aber schon ein wenig! 😆 Sooooo schwergewichtig siehst du nun wirklich nicht aus.
Na ja, das ist Ansichtssache. 115 kg ist nicht gerade ein Leichtgewicht, verteilt sich aber auch auf 188 cm.
Donnerwetter, dass du so schön groß bist, habe ich noch nicht gewusst!
Danke, Du bist so nett und einfühlsam.
„So schön groß“ … Das Gewicht wird nicht erwähnt.
Ich mag hochgewachsene Männer. 😉 Und wenn dann so ein schön großer Mensch auch noch einen Bart hat, dann bin ich ganz hin und weg. 😀
Schön, dass Du mich jetzt nicht sehen kannst. Ich wußte bisher nicht, das man (Mann) in meinem Alter noch erröten kann.
😉
So ein bisschen flirten ist doch schön und macht Spaß, gell.
Das macht nicht nur Spaß, es tut auch gut. In der heutigen Zeit gibt es nicht oft solche Wohlfühlmomente.
Es macht aber auch traurig. Traurig, wenn ich so schaue, wie viele Kilometer zwischen Hamm und München liegen.
Jaaaaa. Leider sind wir nicht grad die nächsten Nachbarn.
Das Leben kann schon ganz schön hart sein. Ganz besonders für Radfahrer.
Die Kuh macht den Unterschied. 😉 Aber wie immer eine tolle Sammlung, wobei die Schwanenküken natürlich besonders gut wirken. Danke Dir, Jürgen! LG Michael
Die Kuh hat mich auch zum Lachen gebracht. Sie zu zeigen, war mir ein Bedürfniss.
LG Jürgen
:-))
Danke.
wieder von vielem etwas dabei, der Blick in Richtung Wochenende ist für alle schön, finde ich, Klaus
Danke Klaus. Ob das für alle schön wird, müssen wir erst noch abwarten.
danke, alles wird gut
Hoffentlich hast Du Recht.
Die Kuh im Wasser ist ein schöner Bruch im Reigen der Wasservögel, der mich schmunzeln lässt!
herzliche Grüße
Ulli
Vielleicht trägt sie ja unter Wasser Schwimmflügel, dann würde es doch passen. Lach …
LG Jürgen
🙂 🙂 🙂
Danke.
wieder großartig! Die Fotos wärmen das Herz .
Vielen Dank. Das freut mich.
Ach richtig, Kühe schwimmen ja auch… 😉
Keine Ahnung. Ich habe noch nie eine schwimmen sehen.
Ich auch nicht – sollte ein Scherz werden…
Ach so. Hätte aber sein können. Man weiß ja nie.
Wasser für jedermann! 😀 ❤
Kann man wohl sagen. Obwohl, trinken möchte ich es nicht.
An meinem Teich war gerade wieder die Nachbarsmiez zum Morgentrunk. Ich möchte das nicht trinken, aber ihr schmeckt es wohl. Kommt jeden Tag ein paar Mal vorbei 🙂
Tiere vertragen da schon mehr. Ist ja auch logisch. Wie sollte das sonst auch gehen.
Herrlich❣❣❣
Danke schön.
Eine Kuh im Wasser 😀 Was will die da? Tolles Bild! Aber die 7 kleinen Schwäne sind herrlich anzusehen!
Vielen Dank.
Wenn ich mich erinnere, war es sehr warm. Denke, das die Kuh Abkühlung suchte.
Das Foto mit der Haubentaucher Familie ist spitze
Vielen Dank. Das freut mich.
Grüß dich Jürgen
Es ist schon erstaunlich was du so alles im Wasser findest. Eine Kuh im Wasser sieht man nicht alle Tage. daher ist dieses Bild mein Favorit für heute. Tolle Bilder. erheiternd und entspannend fürs Gemüt.
Lg Robert:)
Moin Robert,
Du kannst Dir nicht vorstellen wie ich gelacht habe, als ich das Bild „im Kasten“ hatte.
Vielen Dank für den netten Kommentar.
LG Jürgen
Oh doch, das kann ich mir sogar sehr gut vorstellen :):)
Das passiert mir nicht oft. Aber die Situation war entsprechend.
die Flamingos gefallen mir besonders gut und die Schwanenküken – 7 auf einen Streich – sieht man so auch ganz selten. Viele Grüße aus dem verschneiten Süden.
Traudl
Vielen Dank.
Ihr habt es gut, Schnee. Obwohl es, hört man die Nachrichten, extrem ist. Hier liegt nichts.
LG Jürgen