Er gehört zu meinen Lieblingen. Der Zaunkönig. Frech, neugierig und immer bereit für eine musikalische Einlage. Viel habe ich schon gesehen. Schöne Vögel, wunderbare Tiere. Der kleine Vogel toppt aber so einiges. Jedenfalls was seine Stimme und sein Auftreten betrifft. Laut und deutlich. Nicht zu überhören. Sein Verhalten zeugt für eine Menge Selbstbewusstsein. Ich freue mich immer wieder ihn zu sehen und neue Bilder machen zu können.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Zaunkönig überwintert gerne in Wäldern, Parks und Gärten.
- Die sollten aber über einen ausgeprägten Unterwuchs mit Sträuchern und Krautschicht verfügen.
- Sein Erkennungszeichen ist der aufgestellte Schwanz.
Er ist, was viele Vogelfreunde nicht wissen, auch ein Don Juan. Der kleine König verhält sich so. Es kann beim Zaunkönig vorkommen, dass das Männchen während einer Brutsaison gleichzeitig mehrere Weibchen hat. Dann müssen die Weibchen ihren Nachwuchs alleine versorgen. Wie sagt man umgangssprachlich? Ein „schlimmer Finger“. Lach …
Putzig der kleine Frauenheld! Nicht vergebens hat er seinen Namen 😉!
Er ist schon etwas ganz Besonderes.
LG Jürgen
Na, so ein Schwerenöter, das hätte ich dem kleinen, niedlichen Kerlchen gar nicht zugetraut, daß er ein Don Juan ist! Wer kann denn aber auch so einem hübschen Herzensbrecher widerstehen! Ich mag ihn auch sehr, den Zaunkönig, obwohl er oft nur zu hören, aber nicht zu sehen ist! Ganz feine Bilder sind dir da wieder gelungen, er zeigt seine ganze Pracht, der kleine Gernegroß, hihihihi!
Ich wünsche dir einen schönen 1. Adventssonntag, liebe Grüße
Monika.
Er trägt seinen Namen zu Recht. Ich mag ihn auch sehr.
Einen schönen 1. Advent wünsche ich Dir auch.
LG Jürgen
Na, das ist mir der Richtige. Während er nur das Vergnügen hat müssen sich die Vogeldamen um den Nachwuchs kümmern. 😀 Ganz tolle Bilder vom kleinen Don Juan!
… wie bei manchen Menschen.
Wer macht es wem vor? Die Natur uns, oder wir der Natur? Lach …
Es ist schon ein putziger kleiner Geselle – dass er allerdings seine Damen mit ihrer Brut dann sitzen lässt, ist weniger schön! Aber auch in der Natur gibt es anscheinend solche Vorkommnisse. Obwohl, viele Tiermütter ziehen ihre Jungen alleine auf und machen das sehr gut!
VG
Christa
Wir sehen das immer aus menschlicher Sicht. Vielleicht sollten wir umdenken? Lach … aber nicht ernst gemeint …
LG Jürgen
😉🙂
Danke.
Ach, so niedlich, wer könnte ihm da was übelnehmen.
Bei uns die Frauen. In der Natur läuft das etwas anders. Lach …
Lieber Jürgen,
wir haben da großes Glück. Wir leben in einem großen Vogelschutzgebiet an der Ostküste Englands, das „the Mecca of birdwatching“ genannt wird.
Liebe Grüße vom stürmischen Meer
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
WOW …
Mehr kann man als Natur und Vogelfreund nicht erwarten. Ein echter Traum. Aber ich denke, das Du das auch zu schätzen weißt.
LG Jürgen
Tolle Naturfotos. Er brütet bei uns in der Hecke.
Alles Gute
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
So schön. Das hört sich nach vielen wunderbaren Beobachtungen an.
LG Jürgen
Ja, leber Jürgen, er ist sowas wie ein Haustier für uns.
Ganz toll. Das kann man doch nur genießen.
LG Jürgen
Ich habe ihn sehr gerne. Einmal hat er im Dekokranz an der Haustür gebrütet und enmal im offenen Schuppen.
LG
MAren
Das sind doch tolle und einmalige Erlebnisse. Hätte ich auch gerne.
LG Jürgen
Diese putzigen kleinen „Knapp-und-fast-unsichtbar-getarnt-über-den-Boden-Flieger“ mag ich sehr, auch wenn sich mich auf meiner Laufrunde im Wald durch ihre Tiefflüge von einer Seite zur anderen unmittelbar vor meinen Füßen schon manches Mal ins Straucheln brachten 😉
Er hat mal für ein paar Minuten mein Fahrrad blockiert, indem er in den Speichen herumturnte.
jaaa, an das Foto kann ich mich erinnern 😀
Die Fotoserie war auch für mich etwas Besonderes.
Huch😮…was für ein Schelm 😂😉Aber ganz bezaubernd ….😍
Der hat es faustdick „hinter den Ohren“. Grins …
😂👍
Danke …
ein hübscher Vogel…und so toll im Bild eingefangen 👍
Vielen Dank. Ich mag den kleinen Schönling auch sehr.
Trotz seines Daseins als Don Juan – zu süß!
Und man hört ihn doch zu gerne singen 🤷♀️.
LG Bettina
Vielen Dank.
Genauso sehe ich das auch.
LG Jürgen
TOP! LG Alois
Danke Dir. Das freut mich.
LG Jürgen