Ein Blick aus dem Fenster, in Verbindung mit der Wettervorhersage, machte mir die Entscheidung leicht. Ganz gleich ob Regen oder nicht, bei so einem verhangenen Himmel und diesigen Wetter kämen keine vernünftigen Bilder zustande. Ich entschied mich für mein Archiv.
Würde es Regen geben, sicher schön für unsere Natur. In aller Ruhe ins Archiv. Lieblingstiere Teil 2 raussuchen. Noch einmal Vögel. Interessante und schöne Vögel. Die Auswahl fiel mir wieder sehr schwer. Während der letzten Jahre dürfte ich 100 oder mehr Arten archiviert haben. Aber wenn es einige Tage weiterregnen sollte, würde ich Vierbeiner, Raub- und Greifvögel, sowie Zootiere zeigen. Aber warten wir erst einmal ab, wie das Wetter wird.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das Rotkehlchen. Oft gezeigt. Es darf aber auf keinen Fall in der Liste fehlen.
- Ebenso ist es mit dem Zaunkönig. Auch ihn mag ich sehr.
- Der Kleiber. Ein gern gesehener Vogel.
- Die Schwanzmeise. Flink und schön.
- Bei den Rauchschwalben eine Punktlandung in Sachen Fütterung.
- Die Dorngrasmücke mit einem erbeuteten Schmetterling.
- Der Eichelhäher. Auch er gehört bei mir zu den Lieblingen.
- Das Wintergoldhähnchen. Ein ganz besonderes Vögelchen. Einer der kleinsten Singvögel Europas.
Da fällt es mir jetzt auch schwer, einen Favoriten rauszupicken, weil ich die Vögelchen alle so gern mag! Aber ein kleines bissel mehr die Rauchschwalben, zumal uns meine Lieblingsvögel auch schon wieder verlassen haben und es bis nächstes Jahr dauert, bis ich sie wiedersehe! Da kann ich hier bei dir noch ein wenig schwelgen!
Die Wintergoldhähnchen sind allerdings auch entzückend, ach, es ist halt wie s. o., ich finde sie alle so schön!
Feines Archiv 2. Teil, danke und liebe Grüße
Monika.
So sehe ich das auch, liebe Monika.
Die Auswahl ist mir auch schwer gefallen. Die Freude auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr teile ich mit Dir.
LG Jürgen
Da fällt es mir schwer, einen Favoriten rauszusuchen…. aber trotzdem habe ich mich für das Wintergoldhähnchen entschieden!! Das ist ja ein süsser und putziger kleiner Federball!
Viele Grüsse
Christa
Eine gute Wahl. Das kleine Vögelchen ist nicht nur selten, leicht wie eine Feder, sondern auch hübsch anzusehen.
LG Jürgen
Beautiful fotos. Thank you.
I’m happy about the nice comment.
So schönes Federvieh. ❤ Am besten gefällt mir die höchst akrobatische Rauchschwalbenfütterung.
Danke Dir. Das war auch ein echter Kunstschuß, der einem nicht täglich gelingt.
Danke für die schöne Übersicht, Jürgen! Wir haben doch noch eine sehr passable Artenvielfalt. Hoffen wir mal diese erhalten zu können. Auch ein Chor ist nur mit einer Stimmlage kein solcher. LG Michael
Das was wir haben müssen wir schützen und erhalten. Das sollte unser aller Bemühen sein.
LG Jürgen
Richtig.
Schön, dass wir da einer Meinung sind.
Immer Jürgen! Danke, und noch einen schönen Tag! LG MIchael
Inzwischen bist Du ja auch zu einem (kleinen) Spezialisten geworden. Lach …
LG Jürgen
:-)=
hab sehr viele, diese auch, ich hoffe, es ist alles gut bei dir?
Alles ist gut. Besten Dank.
LG Jürgen
Wieder mal klasse!
Vielen Dank. Schön, wenn Dir die Bilder gefallen.
😍 Rotkehlchen, so bezaubernd…
Danke. Freut mich.
Lieber Jürgen,
das Rotkehlchen ist mein Favorit, ich mag sie so sehr und es ist immer ein Glücksmoment, wenn ich mal eines entdecke.
Liebe Grüße
moni
Liebe Moni,
ich mag es auch sehr gerne.
LG Jürgen
Was für eine schöne Zusammenstellung! Wunderbare Fotos!
Vielen Dank. Das Lob freut mich.