Immer wieder habe ich in den letzten Tagen Fotos der Vögel gemacht, die sich auf meinem Balkon mit Futter versorgt haben. Es waren Feld- und Hausperlinge, sowie Blau- und Kohlmeisen. Es gibt aber noch andere schöne Singvögel. Eine Auswahl zeige ich im heutigen Beitrag. In Anlehnung an meinen Beitrag, https://linsenfutter.wordpress.com/2019/11/07/wie-lange-noch-unsere-singvoegel/ möchte ich noch einmal für unsere kleinen Lieblinge eine Lanze brechen. Ich habe eine bunte, lockere Auswahl getroffen und dabei darauf geachtet, dass in den beiden Beiträgen keiner der Vögel zweimal gezeigt wird.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Unsere Vögel sind nicht nur wunderschön, sie müssen auch geschützt werden. Sie brauchen uns für ihre bedrohten Lebensräume. Zahlreiche von ihnen sind bedroht. Dazu gehören, nur um stellvertretend für viele Vogelarten einige zu benennen, auch Sperlinge, Rauchschwalben, Haubenlerchen, Steinschmätzer, Braunkehlchen, Wiesenpieper, Grauspechte und ganz besonders die Kiebitze.
Das Gezerre, gerade von Seiten der Politik immer zu hören … was bis 2040 oder 2050, alles zum Ziel erklärt wird. „kotzt“ mich an. Diese „Hochtöner“ liegen bis dahin sicher verwahrt unter der verseuchten Erde.
Morgen wird es endlich wieder Bunt, Bunt, Bunt … auf „Linsenfutter“.