Fast schon hatte ich mit einem weiteren Regentag gerechnet. Vorbereitet war ich. Ein Archiv-Beitrag war bereits fertig. Der ist aber nicht weg. Er kommt sicherlich später. Die Wettervorhersage sagte aus, … es gibt Regen. Ein Blick, am frühen Morgen aus dem Fenster, konnte mich nicht überzeugen. Als Optimist sah ich eher gutes Wetter kommen. Später stellte sich heraus, dass mein Gefühl mich nicht betrogen hatte. Also … selbst ist der Mann.
Ich fuhr los. Die Wettervorhersage muss sich in der Tierwelt herumgesprochen haben. Es war weniger als nix los. Aber wenn ich rausfahre, bin ich nicht auf der Flucht. Meine Devise heißt langsam fahren, alles beobachten. Das hat immer noch Früchte getragen. So war es wieder. Ich konnte einige schöne Bilder machen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein Foto des Eichhörnchens der Kategorie … niedlich.
- Das Hörnchen durchforstet den Bodenbereich.
- Noch war mir nicht ganz klar, was es vorhatte.
- Dann aber kam mir die Erleuchtung. Vorrat wurde vergraben. Vorrat für den Winter.
Ich habe für den heutigen Beitrag einige Schnappschüsse herausgesucht die zum Thema passen. Herbstzeit und Vorsorge treffen. Vorsorge auf den Winter. Ein Eichhörnchen half mir dabei zu zeigen, wie das geht. Es hatte sich also gelohnt rauszufahren. Es hatte sich für mich gelohnt, meinem Gefühl zu folgen.
Diese putzigen Gesellen sind immer ein Lächeln und ein Foto wert 🙂
Vielen Dank. Genau meine Meinung.
Die Süßen sind im Moment so sehr beschäftigt mit Sammeln, dass man sie e super dabei beobachten kann. Ist immer herrlich anzusehen! Schön von Dir eingefangen!
Vielen Dank.
Diese Doku ist ja Preis verdächtig. Toll gemacht. Mich wundert ja immer wieder, dass die dich nicht entdecken. Wünsche dir noch einen schönen Abend! LG Michael
Vielen Dank. Dein Lob freut mich.
LG Jürgen
Danke dir, Jürgen! Du erfreust ja täglich mit wundervollen Eindrücken. LG Michael
Danke, Michael.
Ich hoffe, dass ich die Erwartungen auch weiterhin erfüllen kann.
LG Jürgen
Eine sehr gute Entscheidung von dir, lieber Jürgen, und so kommen wir hier in den Genuß des niedlichen Einhörnchens, das Vorsorge für die kalte Jahreszeit trifft und sich Vorräte anlegt, die es dann hoffentlich auch wiederfindet, lach! Da haben wir es leichter, in der Regel verlaufen wir uns ja nicht auf dem Weg zum Kühlschrank oder zur Vorratskammer, hihihi!
Danke für die so süßen Bilder, liebe Grüße
Monika.
Hallo Monika.
Sicher wird es nicht alle Vorräte wiederfinden. Es gibt aber in diesem Jahr reichlich davon. Was nicht gefunden wird, kann im nächsten Jahr selber zum Bäumchen werden. Wir haben es da schon einfacher und brauchen unsere Kühlschränke nicht vergraben. Lach …
LG Jürgen
Gut gemacht, lieber Jürgen,
manchmal trügt einen das Bauchgefühl eben doch nicht.
Die gelungene Fotoserie über das fleißige Eichhörnchen ist einfach entzückend. Diese kleinen Nager sehen einfach niedlich aus. Drücken wir mal die Daumen, dass er die angelegten Vorratsspeicher später auch wieder findet, gell.
Lieben Gruß
moni
Danke liebe Moni.
Viele Früchte werden erfahrungsgemäß nicht wieder gefunden. Sie werden dann zu neuen Bäumen. Ist doch auch schön.
LG Jürgen
Wie gut, dass du dich nicht auf den Wetterbericht verlassen hast!
Bei uns sind diese kleinen Gesellen auch sehr aktiv, vor allem an der Futtersäule für die Vögel!
Viele Grüsse
Christa
Danke Dir. Ich war auch froh, die Bilder gemacht zu haben.
LG Jürgen
Eine gute Freundin wohnt nahe eines Waldstücks. Da sind die Eichhörnchen zuhauf sehr fleißig zugange, Vorräte anzulegen. Eine alte Nachbarin meiner Freundin, früher Bäuerin, meinte, dass dies ein Zeichen für einen harten Winter sei.
Das beobachte ich auch so. Es gibt viele Eichhörnchen und sehr viele Kastanien, Eicheln und Eckern. Auch mir sind solche Vorzeichen als Ankündigung für einen strengen Winter bekannt. Ob das in Zeiten der Erderwärmung noch Geltung hat, werden wir erfahren.
Hallo aus Loy,
so ist das mit dem Wetter. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt 🙂 …
Das Eichhörnchen ist der Beweis! Schöne Bilder. Und auf der Straße ist Vorsicht geboten, weil sie die häufig überqueren!
Heute hat sich bei uns auch mal wieder Regen eingestellt. Und morgen ist wieder ein Tag!
Bis denn!
Jürgen aus Loy
Danke Dir. So geht es Tag für Tag. Immer wieder neu. Immer wieder eine andere Überraschung.
LG Jürgen
so ist es in der Tierwelt und der Mensch hat abgeschaut., hab einen schönen Herbsttag, Klaus
Auch Dir einen schönen Tag.
LG Jürgen
Die sind ja einfach zu süß! Bei uns zu Hause flitzen sie auch um alle Ecken … ich finde, dieses Jahr sind es wirklich viele!
Vielen Dank. Das habe ich auch schon festgestellt. Es sind mehr als in den Jahren davor.
Lieber Jürgen, ich schaue auch lieber aus dem Fenster als blind den Wettervorhersage zu trauen.
Bei uns ist das Eichhörnchen gerade auch sehr emsig unterwegs, so nett anzuschauen, wie auch Deine Fotos.
Liebe Grüße
Ulli
Vielen Dank. Sich selber zu überzeugen ist meistens auch besser, zumal die Vorhersage nicht immer zutrifft.
LG Jürgen
Einfach zu süß diese kleinen flinken Eichhörnchen und hast diesen herzigen Wintervorräte sammelnden Nager auch wieder ganz toll ins Bild gesetzt, lieber Jürgen.
Bei uns fehlt es noch immer an Regen und hab langsam das Gefühl, dass die Regenwolken einen großen Bogen um unsere Region machen, obwohl wir bzw die Pflanzen dringendst Wasser bräuchten.
Liebe Grüße von Hanne
Danke liebe Hanne.
Es ist für diese Woche viel Regen gemeldet. Hoffentlich bekommen wir ihn auch.
LG Jürgen
Die Hörnchen, immer wieder niedlich und gern gesehen. Schöne Bilder. 🙂
Vielen Dank. Das finde ich auch. Sie sind einfach nur niedlich.
Lieber Jürgen,
oh wundervoll! Klasse, dass Du rausgefahren bist – und solche Bilder gemacht hast!
Ich hoffe, das Eichhörnchen findet dann im Winter seinen Vorrat wieder. Das für mich hübscheste Bild, bei dem ich am ehesten „niedlich!“ rufe, ist allerdings tatsächlich das zweite, auf dem das Eichhörnchen den Bodenbereich durchforstet.
Die Eichhörnchen sind zur Zeit aber auch wirklich sehr aktiv. Bei der Begräbniskapelle in Karlsruhe habe ich beim Laufen in der Mittagspause wieder eines gesehen, vielleicht das gleiche wie vorgestern. 🙂
Viele liebe Grüße aus dem Südwesten
Talianna
Danke Dir. In dem Waldstück wo ich war, habe ich einige Hörnchen gesehen. Ich habe das Gefühl, dass es viele gibt. Genau wie auch reichlich Futter. Schwierig ist es aber immer, dicht ran zu kommen um schöne Aufnahmen hinzubekommen.
LG Jürgen
Sehr niedlich. Die arbeiten hier auch gerade ganz fleissig und es macht Spaß, dabei zuzusehen.
Es gibt hier auch viele Kastanien und Eicheln. Wenn die alte Bauernregel zutrifft könnte es einen strengen Winter geben.