Türkentauben kommen ursprünglich aus Asien, wie Vorderasien und Teilen von China. Erst in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts siedelten sie sich in weiten Teilen Mitteleuropas an. Es ist noch keine fünfzig Jahre her, dass die ersten Türkentauben in Deutschland gesichtet wurden.
Als Kulturfolger ist die Taube in unseren Dörfern und Städten heute voll integriert. In unseren Siedlungsraumen findet die Türkentaube das ganze Jahr über ein reichhaltiges Nahrungsangebot. Sie sucht, auf Friedhöfen, Parks und in Gärten nach Getreide, Samen, Früchten und Pflanzenteilen. Das Gefieder der Türkentaube ist überwiegend beigebraun. Charakteristisches Erkennungsmerkmal ist der schmale, schwarze Nackenring. Ferner fallen die auffallend weißen, äußeren Schwanzfedern auf. Diese werden besonders im Flug sichtbar.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Türkentauben brüten mehrmals im Jahr.
- Die Jungvögel besitzen nur eine geringe Treue zu ihrem Geburtsort. Das erleichtert ihre Ausbreitung in neue Siedlungsräume.
- Der Mensch gehört zu den größten Feinden, denn die Türkentaube unterliegt dem Jagdrecht.
- Weitere Feinde sind Wanderfalken, Habicht, Sperber, Uhu und auch Rabenvögel.
- Der Steinmarder, der Baummarder und das Eichhörnchen sind weitere Feinde.
- Wenn der Sperber eine Türkentaube geschlagen hat, gibt es meistens kein Entkommen mehr. Der Sperber fängt sofort mit dem Rupfen der Federn an, egal ob die Taube noch lebt oder nicht. Harte Sitten.
Wunderschön fotografiert. Danke! Die sehen doch echt toll aus. LG, mit besten Wünschen für die kommende Woche! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Micheal.
Auch Dir wünsche ich eine schöne Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt heißt es wieder neue Ziele, neue Objekte, jeden Tag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die interessanten Informationen über die Türkentaube, man kennt sie und weiß doch nicht viel von ihr.
Dein Protagonist hat sich ja so richtig in Pose geworfen, wunderschöne Bilder! Ich mag Tauben sehr!
Liebe Grüße und hab einen guten Start in die neue Woche,
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Es sind auch schöne Tiere.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war ja nett, dass die Taube sich fast von allen Seiten zeigte und auch noch die Schwanzfedern in die Kamera hielt 🙂 Wieder was gelernt und wie immer, tolle Bilder!
Gefällt mirGefällt mir
Die mochte scheinbar Fotografen. Ein perfekter Service. Lach …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein sehr hübsches Täubchen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Finde ich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Aufnahmen und sehr interessante Informationen!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Das freut mich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Die sind echt hübsch! Ich hab letztens auch welche fotografiert.
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Ja, schön sind sie. Macht Spaß sie zu fotografieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich mag Tauben, wünsche dir einen schönen Sonntag, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
vielen dank
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
an dem Satz “ eine geringe Treue zu ihrem Geburtsort. Das erleichtert ihre Ausbreitung in neue Siedlungsräume.“ bin ich wirklich gedanklich hängen geblieben! 😉
Sehr feine Schnappschüsse sind das, vor allem das letzte Foto, knapp vor dem Abflug, toll!
Hier bei uns habe ich sie noch nicht gesehen.
Hab einen schönen Sonntag,
herzlichst moni
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Moni,
die Natur hat das clever eingerichtet. Nichts geschieht da ohne Sinn.
Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der Natur findet man u.a. Grausamkeiten, da läuft es einem eiskalt den Rücken runter!
VG
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Die Natur ist schön, aber auch grausam.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Inzwischen haben sie sich auch bereits in den meisten Staaten der USA etabliert!
Gefällt mirGefällt mir
Man findet sie fast überall. Sie haben es verstanden sich an die Gegebenheiten anzupassen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen