… so kann man das Ergebnis diesen Tages nennen.
Mir hat gefallen, was ich am Ende meiner Tour mit meiner Kamera so eingefangen hatte. Es war Abwechslung pur. Spannend und immer wieder interessant. Ob Singvögel, oder eine Libelle und der Teichfrosch im Schrebergarten eines bekannten Ehepaares. (Jetzt auf dem Weg nach Ägypten. Ich denke, Ihr schaut auch dort „Linsenfutter“. Deshalb einen schönen Gruß aus Hamm.) Auch das „Schwergewicht“ auf dem Straßenschild hat mich zum Lächeln gebracht. Das Schild stand in der Nähe der Fischtreppe im Naturschutzgebiet. Am Rande eines schmalen Schotterweges. Welcher Witzbold das Verkehrsschild da hingestellt hat und warum, ist mir ein Rätsel. Die Krähe wird sich auch amüsiert haben, denn sie ließ mich so nah heran, dass ich sie mit der Hand hätte greifen können. Sachen gibt es …
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Kleiber. Ein Klettermeister am Baum.
- Eine Heckenbraunelle. Die „graue Maus“. Fast immer in Bodennähe.
- Die große Heidelibelle. Bald ist ihre Saison vorbei.
- Der Teichfrosch. Noch quakt er.
- Die Nonnenmeise. Ein wunderschöner Singvogel.
- Ist die Krähe ein „Schwergewicht“?
Tolle Bilder. Das Krähenschwergewicht ist herrlich 🙂 Und danke für die „Heidelibelle“. Jetzt weiß ich endlich, wie die heißen 🙂
Vielen Dank. Immer gerne.
Mitten im Leben, und immer wie in Sonntagsstimmung fotografiert. Die Libelle ist ja ein ganz besonderes Fotoobjekt. Danke, und beste Wünsche für die Woche. Bis zum Wochenende soll es ja noch wärmer bleiben. LG Michael
Danke Dir, Michael.
Es macht mir eben immer wieder Spaß.
LG Jürgen
Unseren gefiederten Freunden gefällt es scheinbar auch. Also frohen Mutes weiter so. Bald kennen wir alle Piepmatz aus Hamm und Umgebung besser als die Bevölkerung selbst. 😉 LG Michael
Na, das wäre doch was.
LG Jürgen
Herrliches Foto, die Krähe auf dem 7,5 t Verbotsschild. 👍🏼😊
Wer hätte das gedacht. Die Krähe wird tatsächlich der „Tagessieger“.
Immer wieder eine Freude deine Seite zu besuchen und am Ende der große Schmunzler, herrlich.
Heute Morgen habe ich an dich gedacht, als ein Storch Saltos über den Straßenhimmel schlug, sowas habe ich noch nie gesehen, das Ganze vor einem goldgelbem Himmel im Hintergrund … so schön, leider saß ich im Auto auf dem Weg zur Arbeit und konnte genau dort nicht anhalten … nun denn, das Bild werde ich auch so nicht vergessen! Nur teilen kann ich es nicht … wobei …
Herzliches an dich zum Abend, Ulli
Danke Dir. Es gibt so viel zu sehen. Natur macht unendlich Spaß. Schön wenn man immer eine Kamera zur Hand hätte. Leider wird das ein „frommer Wunsch“ bleiben. Man kann nicht alles haben.
LG Jürgen
Die inneren Bilder sind ja auch nicht zu verachten 😉
ich wünsche dir einen schönen Tag, lieber Jürgen, mit neuen, zauberhaften Begegnungen, herzlichst, Ulli
Vielen Dank. Das sehe ich auch so.
LG Jürgen
Die Krähe ist ja klasse!
Ist man als Fotograf nicht glücklich, wenn sich so ein Motiv anbietet?
Viele Grüsse
Christa
Vielen Dank.
Glücklich ist gar kein Ausdruck … überglücklick und amüsiert.
LG Jürgen
Eine kleine aber feine Ausbeute.
Die Krähe auf dem Verkehrsschild ist echt ein doppelter Gag. *lach*
LG Lilo
Ich habe auch nicht schlecht gestaunt und fand es wert ein Foto zu machen.
LG Jürgen
Vielen vielen Dank mal wieder! Wie gern ich deine Bilder sehe!
Danke Dir.
LG Jürgen
Schöne Bilder, lieber Jürgen! Das „Schwergewicht“ ist ja herrlich! 🤗
Einen schönen Wochenstart wünscht Dir
Martina
Fand ich auch witzig.
LG Jürgen
Zugang zur Fischtreppe mit Baufahrzeugen? Nur ne Vermutung. Das Bild ist jedenfalls 🙂
Da passt nicht einmal ein PKW durch. Das ist die Zufahrt vom Bootshaus aus. Am Anfang schon eine Absperrung. Ab Schild geht sowieso garnichts mehr.
Dann war es wohl Endes des Haushaltsjahres und das Geld musste noch raus 😉
… das wäre dann typisch. Ha, ha, ha …
Haha, das letzte Bild gefällt mir! 😀 Nein, eigentlich gefallen mir alle, aber das letzte am besten!
Vielen Dank. Ich fand es auch witzig. Vor allen Dingen auch den Standort. Ich wüßte garnicht wie man da mit einem Auto hinkommen sollte. (Außer es könnte fliegen)
😀 Auch das noch!
Schon kurios.