16 Kommentare zu “Eichhörnchen … ich konnte es nicht lassen.

      • Ja, genau. 🙂 Ein beliebter „Einbürgerungssprachtest“ für „Zuagroaste“ (Hinzugezogene) ist übrigens das Wort „Oachkatzlschwoaf“ – Eichhörnchenschweif. Wer das fehlerfrei in Bayerisch aussprechen kann, was gar nicht so einfach ist, hat diesen Sprachtest bestanden, und darf sich fortan als Bayer bezeichnen. 😉

      • Den „Schwoaf“ habe ich inzwischen gegoogelt. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, ganz egal ob man in Ostfriesland oder Bayern ist, man sollte nicht versuchen die jeweilige Mundart nachzumachen. Man gibt sich selber der Lächerlichkeit preis. Akzeptanz den Gastgebern gegenüber finde ich besser.

  1. Ich glaube, cih muss diese putzigen Wesen auch noch einmal – bald – fotografieren. Schliesslich haben wir ja genug davon im Garten.
    Hab‘ eine feine Woche,
    Pit

    • Ich zeige natürlich auch nur die guten Seiten. Logisch, außer wenn meine Halsschlagader mal wieder den Durchmesser eines Gartenschlauches angenommen hat.
      LG Jürgen

  2. Oh,ist das süß. Ich hatte am Freitag auch das Glück, eins fotografieren zu können. Ist nicht ganz so nah, aber gefreut habe ich mich trotzdem sehr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..