Jeder kennt sie wohl. Die weißen Brücken im Park von Bad Hamm. Nicht nur Profifotografen fotografieren hier Hochzeitspaare. Auch ich hatte schon das Vergnügen. Ich war wieder mit meinem geliebten Fahrrad unterwegs. Nach meiner Meinung sieht man dann vieles, was einem sonst entgeht. So hatten es mir die weißen Brücken ganz besonders angetan. Dieses Licht, das strahlende Weiß der Brücken, Bäume und Büsche. Ich war wie gebannt. Ich konnte es einfach nicht lassen. Die Kamera raus, Zeit nehmen und die besten Standpunkte suchen. Die Sache also in aller Ruhe angehen lassen. Dann war mir zudem noch das Glück hold, als ein Reiherenten Paar auf dem Teich auftauchte. So habe ich die beiden Dinge miteinander verbunden. Die Reiherenten und der Fotograf … im „Bannkreis“ der weißen Brücken.
- Auf dem Teich, nahe einer der weißen Brücken.
- Ein hübsches Pärchen. Es waren Reiherenten.
- Die weißen Brücken aber hatten es mir besonders angetan.
- Der blaue Himmel, das strahlende Weiß der Brücken. Da musste ich einfach auf den Auslöser drücken.
- Schön spiegelte sich das Reiherenten Männchen im Wasser.
- Immer wieder faszinierend die gelben Augen.
- Ich konzentrierte mich wieder auf eine der weißen Brücken.
- Blick über den Teich.
- Auch das Reiherenten Weibchen zeigte sich von der besten Seite.
- Für mich gehören sie zu den schönsten Wildenten Arten.
Doch noch. Die ersten Storchenküken am Niederwerrieser Weg. Morgen auf „Linsenfutter“ die ersten Fotos und der Bericht dazu.
Die Bilder strahlen sehr viel Ruhe aus. Danke ☘
Vielen Dank. Ruhe kann man immer gut gebrauchen.