Temperaturen von deutlich über 30°. Ideales Libellenwetter. So hatte ich dann auch Glück. In Gewässernähe, am Rande eines Gebüsches, saß eine Libelle in der Morgensonne um sich aufzuwärmen. Ein jüngeres Tier eines großen Blaupfeils. Eine der ersten Libellen, die mir in diesem Jahr in akzeptabler Qualität vor die Kamera kamen. Klar, dass man sich dann freut.
- Der Große Blaupfeil.
Ob Männchen oder Weibchen ist für mich in dieser Phase schwierig, denn sie sehen fast gleich aus. Die Männchen wechseln erst später die Farbe und bekommen in einer mehrwöchigen Reifezeit die typische blaue Farbgebung. Der Große Blaupfeil lebt bevorzugt an stehenden Gewässern, mit einer sandigen bis steinigen Uferzone.