Am Schloss Oberwerries. Die x-te Kontrolle, ob die weißen Höckerschwäne Nachwuchs haben. Sie haben. Zuerst sah ich ein Küken, dann kam unter der weißen „Daunendecke“ von Muttern noch ein süßes Schwanenküken zum Vorschein. Schließlich folgte Nummer drei der kleinen Höckerschwäne. Aber es wird noch weiter gehen. Schließlich waren sieben Eier im Nest. Wie heißt es immer so schön? Fortsetzung folgt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Was für ein schöner Anblick.
- Das große Schlüpfen bei den Höckerschwänen hat begonnen.
- Zu sehen sind zwei der kleinen Schwanenküken.
- Sie sind bereits kurz nach dem Schlupf putzmunter.
- Neugierig schauen sie in die Welt.
- Dann taucht noch ein drittes Küken auf.
Während die Schwanenküken in der Nähe des Nestes blieben, wurden die Kleinen immer mit „Argusaugen“ bewacht.
- Da kommt auf das Schwanenpaar sehr viel Arbeit zu. Da es sich aber um sehr erfahrene Eltern handelt, die schon einige Jahre auf dem Schlorteich brüten, wird das sicher klappen.
Wichtig ist, das der Umzug auf die Lippe ohne Probleme klappt.
Traurige Nachrichten vom Bauernhof. Die dortigen Jungstörche sind alle tot. Morgen im WA und auf „Linsenfutter“ mehr dazu.