Manni hat wieder zu einem neuen Fotoprojekt aufgerufen. So kündigt er sein Projekt an. Das 16. Fotoprojekt trägt den Namen „Schwarz / Weiß“ – Schwarz/Weiß Fotografie ist eine besondere Kategorie der Fotografie. Das Jahr 1839 war die Geburtsstunde. Im Laufe der Zeit hat sich in der Fotografie einiges geändert. Farbe ist „in“.
Mit einigen Fotos aus der „guten alten Zeit“ möchte ich zu Manni´s Projekt beitragen. Hier findet Ihr den Link zu Manni´s Fotobude: https://mannisfotobude.wordpress.com/2020/11/27/fotoprojekt-nr-16-schwarz-weiss/
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Meine Bilder zeigen die alte Persiluhr von Anno dazumal in der alten Hammer Innenstadt. Hier wird sie sogar erwähnt. https://www.dithmarschen-wiki.de/Persil_Uhr, teilte der Kollege Watt und Meer mir mit. Im Weiteren eine nostalgische Dampflok, Maschinen und Motoren, alte Fachwerkhäuser und für die Damen, keine Krake. Nein. Technik für die Schönheit. Ein Haartrockner, sowie Waschmaschinen, wie man sie schon lange nicht mehr kennt. Ich bin ganz tief in mein Archiv eingetaucht. Ich hoffe, es hat sich gelohnt.
Dein Griff in Dein Archiv hat sich gelohnt. Du hast super Bilder gefunden und zu meiner Freude darüber einen schönen Blog gemacht. Deine Bilder gefallen mir sehr gut.
Viele Grüße Traudl
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ach, Jürgen, da werden Erinnerungen wach! Da hast du nicht zuviel versprochen gestern, das ist wonnig!!!
Schwarz-weiß Fotos sind was feines, und die Persil-Uhr ist echt klasse! Und die gute alte Dampflok, da bin ich in Kindertagen noch mit in die Ferien gefahren, mit dem Zug, von einer Dampflok gezogen! Die Fachwerkhäuser machen sich gerade in schwarz-weiß richtig gut, und ich hab mich gekringelt über die alte Trockenhaube! Die Waschmaschinen mit Wassermotor und sogar schon mit Mangel dran, die kenn ich auch noch aus meinen Kindertagen, wir hatten in unserer Siedlung sogar noch ein Waschhaus damit.
Das war richtig feine „gute alte Zeit“, lieben Dank! Hab noch einen schönen Abend und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön. Es sind auch für mich Erinnerungen an die „gute alte Zeit“.
Schön, dass Dir mein Beitrag gefällt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Erinnerungen, aber trotzdem ist mir die heutige Zeit lieber. 😉 Der Medusa-Haartrockner hat was. Lol Wie heißt es doch so treffend: Wer schön sein wollte/ will, muss(te) leiden! 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Die „Brand Frisur“ war mal Mode.
Das mit dem „Leiden“ gilt auch heute noch. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, stimmt! Ist ja für Dauerwellen gedacht. 😉 Nun ja, heute hat man ja Lockenstäbe, und Unterstützung durch die Chemie. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))Haben wir es schön, als Männer. Oder schon mal an eine Dauerwelle gedacht? 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Mir reicht ein Fön.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der stürmische Norddeutsche.Lol
Gefällt mirGefällt mir
Wer ist gemeint?
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stellen wirs einfach in den Raum. Lol LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Der Westdeutsche würde es genauer treffen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lol
Gefällt mirGefällt mir
Für mich ist die Persiluhr das nostalgische Highlight. Bin auch gleich noch dem Link von „wattundmeer“ gefolgt. Perfekte Motive in schwarz-weiss.
Gefällt mirGefällt mir
… schon spannend. Ich finde den Link von „wattundmeer“ auch Klasse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei der Persil-Uhr in Lünen (Oma´s Schnapshaus) so manch´schöne Stunde verbracht 😍 !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
So kommts raus …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Aufnahmen!
Bei der Persiluhr wird man direkt nostalgisch! Ich habe den Link gelesen und da ja Hamm auch erwähnt wird, scheint sie noch zu stehen. Vielleicht kannst du uns diese Uhr nochmal in Farbe zeigen!?
Ansonsten gefallen mir ganz besonders die Fotos Nr. 5 und Nr. 6 – die alten Häuser kommen in Schwarz//Weiss ganz besonders gut zur Geltung.
Deine Antwort, bezüglich der Nachbearbeitung der Bilder von Farbe auf Schwarz/Weiss ist interessant. Ich habe immer geglaubt, dass ein Unterschied zwischen dem in Schwarz/Weiss und dem in Farbe fotografierten Bild bestehen würde.
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Die Persiluhr habe ich zwar noch in Farbe und als Serie im Archiv, aber im Link wird sie schön gezeigt.
Was den Unterschied zwischen den alten s/w Bildern und den „Nachbearbeitungen“ mit neuer Technik berifft,
dass muß jeder für sich entscheiden. Man kann mit der neuesten Technik eigene „Ansichten“ schön einbringen.
Einfach mal was probieren. Es lohnt sich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jürgen, eine Frage von einer Foto-Laiin. Ist es ein großer Unterschied, ob man mit einer Digitalkamera in s/w fotografiert oder ob man ein Farbfoto anschließend über das Fotobearbeitungsprogramm in s/w erscheinen lässt? – Meine Augen sind nicht mehr so gut, dass ich so etwas unbedingt auf Anhieb erkennen würde.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine gute Frage.
Aber ich denke in der Nachbearbeitung sind die Ergebnisse
eher besser. Da die moderne Technik sehr viel möglich macht.
Einfach Experimente machen. Es wird Dir sicher gefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder. In Büsum steht die Persil-Uhr noch heute: https://www.dithmarschen-wiki.de/Persil_Uhr
Gefällt mirGefällt mir
Das ist hochinteressant. Ich habe unter Deinem Link geschaut, da ist Hamm sogar erwähnt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Es gibt genau 8 solcher Uhren nach einem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb!
Gefällt mirGefällt mir
Jau, das habe ich durch Deinen Link gelesen.
Es war mir neu.
Vielen Dank dafür.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich als kleiner Autofan finde das 4. Foto natürlich genial. Ist das ein Jaguar ??? Danke fürs michtmachen und die Motive passen natürlich alle zu s/w ! Danke
Gefällt mirGefällt mir
Da hast Du mich jetzt auf dem falschen Fuß erwischt.
Es ist zu lange her. Ich kann mich nicht einnern.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich weiß es auch nicht aber ich denke es ist ein Jaguar E-Typ !
Gefällt mirGefällt mir
Durchaus möglich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja – ich fahr auch gern Fahrrad … aber ganz ehrlich … noch lieber Motorrad (meine kleine große Schwäche; ich versuch, anderweitig umweltwenigerschädigend zu leben)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Selbst wenn ich wollte wäre es kaum möglich.
Stelle Dir vor, ich fahre auf dem Motorrad
und der Kamera um den Hals, durch die Wälder.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei der Vorstellung habe ich gerade laut gelacht. 😉😆😅
Viele liebe Grüße! VVN
Gefällt mirGefällt 1 Person
Könnte es sich eventuell um die beiden letzten Bilder handeln?
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Fotos!
Ist das Motorrad deins?
Liebe Grüße
Sabine vom 🕷 🕸
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir.
Das Motorrad gehört einem Bekannten.
Ich fahre wegen der Umwelt lieber Fahrrad.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tolle SW-Bilder, sehr eindrucksvoll 👍👍👍
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das war teilweise tief getaucht im Archiv.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder, die in s/w nochmal eindrucksvoller wirken! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich und vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 2 Personen