Wunderbar war sie. Meine Tour. Der Mäusebussard zu Beginn. Er war auf Lauer Position. Genau wie ich. Es ging aber zügig für mich weiter. Einen schöner Anblick, die kleine Schwanzmeise. Mehr gab es aber danach für mich zwar zu sehen, aber nichts für einen passionierten Vogelfotografen. War aber kein Problem. Ich fühlte mich gut und lenkte meinen „Drahtesel“ zufrieden Richtung Wohnung. Dort gab es dann ein Heißgetränk, welches ich mit Behagen schlürfte.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Mäusebussard zählt als Greifvogel zur Familie der Habichtartigen. Er ist der häufigste Greifvogel in Mitteleuropa. Erst danach kommt mit deutlichem Abstand der Turmfalke. Mäusebussarde bleiben ein Leben lang mit demselben Partner zusammen. Sie können bis zu zwanzig Jahre alt werden.
- Die Schwanzmeise verdankt ihren Namen dem langen Schwanz, der ihr ein präzises Ausbalancieren, selbst auf den äußeren Enden feiner Zweige ermöglicht. In Gruppen verbringen sie den Herbst und den Winter. Erst im nächsten Jahr, wenn die Balzzeit beginnt, sucht sich jede Schwanzmeise wieder einen Partner für die Fortpflanzung.
Morgen gibt es Nostalgie ohne Ende. Mancher wird seinen Augen nicht trauen.
Da hast du ja mal wieder viel Glück gehabt und tolle Motive erwischt …
Danke Dir. Mit Glück und Ortskenntnis geht vieles.
LG Jürgen
Der Mäusebussard ist ein Highlight, den hast du toll erwischt.
Ich mag vom herrlich bunten Vogel den Namen Distelfink so gern, hört sich irgendwie fröhlich an, lach! Die Farben sind so schön! Dafür prunkt die Schwanzmeise mit ihrem tollen, langen Schwanz, die Natur läßt sich überall was schönes einfallen. Kann ich mir gut vorstellen, daß du sehr zufrieden wieder nach Hause geradelt bist.
Oh, da bin ich gespannt, ich liebe Nostalgie!!!
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße und bleib gesund,
Monika.
Vielen Dank Monika.
Wir haben nur die eine Natur. Genießen wir sie.
LG Jürgen
Da hast du doch schöne „Beute“ gemacht! Und was hast du noch gesichtet, das nicht mit auf‘s Bild wollte (völlig unverständlicherweise…)?
Ein Gentlemen schweigt …
Wie schön, mal wieder einen Mäusebussard zu sehen, wenn auch nur auf einem Bild. Die haben ein echt wunderbares Flugbild. Auch die beiden anderen kenne ich leider nur von Bildern. Hier aber fantastisch abgelichtet. Danke für den Kunstgenuss, Jürgen! LG Michael
Danke Dir. Den Kunstgenuß werde ich in der nächsten Woche richtig steigern.
Einfach darauf freuen und wieder vorbeischauen.
LG Jürgen
Freue mich schon. Hier sind unsere gefiederten Freunde überhaupt nicht mehr zu sehen. ;-( LG Michael
Dann hast Du jeden Grund zur Freude. Ich habe mir so richtig was einfallen lassen.
LG Jürgen
:-)) Danke im voraus!
Immer gerne.
:-))
Neue Bilder, neue Informationen: danke! 🙂
Vielen Dank. Freut mich, lieber Pit.
LG Jürgen
Man lernt nie aus – jetzt weiss ich, dass es sich bei Stieglitz und Distelfink um den selbem Vogel handelt!
Schön, dass du deinen Morgen geniessen konntest und so schöne Bilder mitgebracht hast!
Viele Grüsse
Christa
Danke Dir. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.
LG Jürgen
Ach, ich kann Dein Wohlbehagen nachvollziehen, nach schönen Vogelsichtungen!
Liebe Grüße
Nina
Es ist immer wieder wunderbar. Vielen Dank.
LG Jürgen
Die kleine Schwanzmeise sieht ja wuschelig aus…
Ist sie auch und sehr flink dabei.