Das war wieder ein schöner Tag. Eine Tour ganz nach meinem Geschmack. Ausflügler und „Corona-Radler“ lagen noch in den Betten. So konnte ich in aller Ruhe das beobachten, was mir bei „Publikumsverkehr“ sicher nicht gelungen wäre. Der Graureiher machte als Fischreiher wieder einmal seinem Namen alle Ehre. Ich habe ihn schon des Öfteren bei einer erfolgreichen Jagd beobachtet. Aber es macht immer wieder viel Vergnügen, ihm dabei zuzuschauen. Die typischen Bewegungen die er vorher macht, wecken auch in mir den Jäger. Den Fotojäger. Ich weiß etwa 2 bis 3 Sekunden vorher, wenn er „zuschlägt“ und kann mich somit gut vorbereiten, um im richtigen Moment abzudrücken. Nur ob es ein Fischlein, oder gar ein größerer Fisch wird, das ist immer wieder die Überraschung.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Er war im Anflug. Der Fischreiher. Zeit für mich einen guten Standort zu wählen.
- Der Reiher wartete. Ich auch.
- Die Zeit verstrich. Nichts geschah.
- Der Reiher wechselte seinen Standort. Ich auch. Was blieb mir auch anderes übrig.
- Nach kurzer Wartezeit ging alles sehr schnell. Ich erkannte es sofort an seinem Verhalten. Sein Angriff stand unmittelbar bevor.
- Ich hatte richtig kalkuliert und rechtzeitig abgedrückt.
- Der Fischreiher war erfolgreich gewesen.
- Aber Fisch? Na ja, sagen wir mal ein Fischlein. Da habe ich schon andere Ergebnisse gesehen.
This is very interesting, You are a very skilled blogger.
I have joined your rss feed and look forward to seeking more of your great
post. Also, I’ve shared your web site in my social networks!
Many Thanks. I am pleased and honored.
My family all the time say that I am wasting my time here
at net, however I know I am getting know-how all the time by resading
thes nice posts.
Also visit my page – Central London Escorts Girls
Da wart ihr wieder beide erfolgreich auf der Jagd, der Reiher und du, der Reiher nach Fischen und du nach ihm mit den Fischen, lach!
Auch mehrere kleine Fischchen machen satt, dachte sich der Reiher, und was man hat, das hat man!
Richtig klasse Bilder wieder, ich freu mich, daß deine Linse wie der Reiher auch wieder Futter bekommen hat, liebe Grüße
Monika.
Hallo Monika.
So hatten wir alle etwas davon. Wenn ich auch „am Hungertuch“ nagen mußte.
LG Jürgen
Naja, zum teilen war der Fisch denn dann doch zu klein, lach, da blieb dir halt nur das Hungertuch, hihihihi!
Liebe Grüße
Monika.
Ich hatte zuhause für mich noch einen Rollmops. Lach …
LG Jürgen
Klasse, dann bist du ja doch vor dem Hungertod bewahrt worden, hihihihi! Sauer macht lustig! (Aber erst nach drei Tagen!)
Liebe Grüße
Monika.
Es ist gerade nochmal gut gegangen. Lach …
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
heute nun auch mal wieder ein großes DANKESCHÖN von mir für deine tollen Bilder.
Ich wünsche dir auch weiterhin ganz viel Freude bei deinem „Hobby“ 😉
Und für uns, deine Leser, noch recht viele wunderbare Aufnahmen.
Lieben Gruß,
Lilo
Danke Dir, liebe Lilo.
Werde mir Mühe geben und mit etwas Glück wird es sicher auch gelingen.
LG Jürgen
„Kleinvieh macht auch Mist.“, wird sich der Reiher vielleicht gedacht haben… So schön, dass euch beiden die Jagd geglückt ist.
Mit dem Unterschied, dass der Reiher was zu Essen hatte. Ich nicht. Lach …
Schön, das Jagdverhalten so studieren zu können. Danke dir, Jürgen! Bei der Headline dachte ich schon, dass du wirklich auf die Jagd gegangen warst.;.) LG Michael
Jäger. Bin ich doch auch. Fotojagd ist auch Jagd, nur fließt da kein Blut, sondern da routiert das Adrenalin.
LG Jürgen
Ist auch besser so. Echte Jagd macht auch zu dick, denn das Flleisch müßte ja auch gegessen werden. Wären bei dir eh nur ein paar Gramm. 😉 LG Michael
Man weiß ja kaum noch, was man essen kann.
LG Jürgen
Reis, Karotten, bloß keine Kartoffeln (die hängen mir vom Internat hier noch immer nach Lol ), Hähnchen, Pute – kein Wild.. Da ist noch Luft. :-)) LG Michael
Hopfen, Malz als Gemüse und zum Trinken Wasser. Schmeckt auch. Lach …
LG Jürgen
Bewahre mich vor dem Gesöff. Jedenfalls hier.Gerne ein Veltins, ein Krombacher. Noch lieber ein Budweiser (Original aus CZ oder US) oder ein Pilsener Urquell. 😉 LG Michael
P.S.: Oder gleich einen schönen Whisky (aus Schottland Mjam)
Da fehlt nur noch Apfelsaft …
LOl LG Michael
Prost …
Prost – Hier mit Espresso und Wasser. Genieße den Abend, Jürgen! LG Michael
… hier mit Gerstenkaltschale.
Moin.
LG Jürgen
:-)) An Bier kann ich einfach nicht so ran. LG Michael
Du sollst da ja auch nicht ran. Trinken reicht schon. *LOL*
LG Jürgen
😉
Das lohnt sich ja immer bei Dir. LG
Danke Dir. Das ist schön für mich, sonst wäre die viele Arbeit auch umsonst.
Klasse Aufnahmen! 🙂 Wie gehst Du dabei eigentlich mit der Ausloesevezoegerung einer Digitalkamera um? Machst Du Serienaufnahmen?
Liebe Gruesse,
Pit
Ich habe immer 2 Kameras dabei. Für solche Aufnahmen und auch Flugaufnahmen nehme ich grundsätzlich meine D7200, die auf Serie eingestellt ist, mit einem 600 mm Objektiv.
LG Jürgen
Danke fuer die Auskunft, lieber Juergen. 🙂
Immer gerne. Wenn`s Dir etwas gebracht hat.
🙂
Wieder eine schöne Fotoserie! Ich finde die Reiher sehr elegant und bewundere auch, wie mucksmäuschenstill sie im Wasser stehen!
Viele Grüsse
Christa
Danke Dir.
Es ist auch immer wieder spannend einen Reiher bei der Jagd zu beobachten. Ab einem bestimmten Punkt fiebert man selber mit.
LG Jürgen
Das kann ich mir gut vorstellen!
In den letzten Sekunden bricht der Reiher auch nicht mehr ab. Selbst wenn er sich entdeckt fühlt. Da ist pures Adrenalin im Spiel.
Evtl. Ist er ja auf Diät 😂🤣
Wer weiß wieviel Fisch, Mäuse und Ratten er an dem Tag noch gefressen hat.
Wahrscheinlich war es nur die Vorspeise 🤔
Das denke ich auch.
Danke für deinen so bezaubernden Beitrag Jürgen. Deine Fotos sind von so einer hohen Qualität. Hätte nicht gedacht, dass ein Graureiher so durchschaubar ist.
Vielen Dank Heike.
Manche machen es mit Tieren. Andere mit Blumen und schönen Gestecken. Lach …
LG Jürgen
Den Reiher mag ich zugegebenerweise nicht so sehr, denn er hat den Großteil meiner prächtigen Gold- und Blauorfen seinerzeit aus dem Gartenteich geklaut. Geschichte.
Aber Deine Serie ist wieder fantastisch!
Das ist Natur und gehört dazu. Für den Reiher geht es um das Überleben.
Klar, es gab noch so viele Karauschen und andere Fische im Teich, die hätte ich ihm ja gegönnt, aber meine hübschen Orfen, das war gemein. 😰
Klar, die „fischfarbenen“ haben dunkle Rücken, da waren die goldenen und blauenbnatürlich viiiieeeel besser zu sehen und leichte Beute, Und nun ist eh egal, hab mich ja vom Teich getrennt.
Der Reiher geht nicht nach Hübsch und Bunt. Er hört auf seinen Magen.
Dass du nicht nur ein Vogelfreund, sondern auch ein Vogelversteher bist war mir längst klar, lieber Jürgen. Dass du aber auch deren Aktionen vorhersiehst bzw Reaktionen vorher so gut einschätzen kannst finde ich toll.
Die Reiher mag ich sehr, auch wenn so manche Karpfenteich-Bauern in unserer Gegend verständlicher Weise nicht so empfinden.
Den Start aus dem Teich, mit entsprechender Anmut und bewegtem Nass hast du in meinen Augen besonders gut ins Bild gesetzt.
Liebe Grüße von Hanne
Liebe Hanne.
Danke Dir.
Vögel zu verstehen und ihre Reaktionen, sowie Verhaltensweisen zu kennen, erleichtert viel an der täglichen Arbeit. Nur so kommt man zu besonderen Bildern.
LG Jürgen
Was für eine runde Strecke! Eine gelungene Jagd für beide.
Vielen Dank. Ja, es hat wieder richtig Spaß gemacht.
Reiher zu beobachen macht mir auch immer wieder Spaß. Dir sind tolle Bilder gelungen.
Danke Dir. Das geht mir ganz genau so.