Am heutigen Sonntag Teil 6 meiner Sonntagsserie. Viel habe ich im Bereich der Lippe gesehen und erlebt. Weiterhin werde ich Sonntag für Sonntag versuchen meinen Lesern dieses schöne Arbeitsgebiet näher zu bringen.
Auf der Suche nach den Eisvögeln.
- Im Vorbeiflug. Der Eisvogel mit einem erbeuteten Fisch im Schnabel.
- In einer ursprünglichen Natur mit abfallenden Uferabbrüchen findet man ihn besonders oft. Dazu wird eine gehörige Portion Geduld, mit viel Zeit und das nötige Glück, gebraucht.
Alle Bilder auf dieser Seite können durch Anklicken vergrößert werden.
Heute berichte ich von der Suche nach den Eisvögeln. Ein anfänglich schwieriges Unterfangen. Aber irgendwann ist dann der „Knoten geplatzt“.
Einen Eisvogel zu fotografieren. Das wünscht sich wohl jeder Fotograf. Dann noch im Flug. Das war bei mir nicht anders. Dazu ist besonders viel Geduld nötig. Irgendwann hatte ich dann auch meinen ersten Eisvogel. Von dem Zeitpunkt an wurde es besser. Ich wusste, worauf ich achten musste und auch die Bilder wurden danach immer besser.
- Einer meiner ersten Erfolge. Pfeilschnell flog ein Eisvogel vorbei.
- Beim Verlassen seiner Bruthöhle im Steilufer.
- Auf Lauer Position.
- Eisvogel mit Nachschub für seine Jungvögel.
- Sehr lange hat es gedauert, bis ich erste gute Bilder zustande brachte.
- Umso größer war auch meine Freude, wenn mir solche Schnappschüsse gelangen.
Nächsten Sonntag. Meine ganz besondere Haubentaucher Geschichte.
Deine Geduld bringt uns diese schönen Bilder .. danke dafür!!
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder gerne. Macht mir doch Spaß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch zu diesen sagenhaft schönen Fotos, Jürgen! Ich bin mal wieder begeistert!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Das freut mich sehr. War auch nicht einfach, die Bilder zu machen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie immer Mega-Aufnahmen. Vor allem der Eisvogel mit seiner Bruthöhle – der Wahnsinn!
Bin jetzt wieder dein Follower – Keine Ahnung warum das dann und wann kommentarlos aussetzt…
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Das Problem habe ich bei anderen Bloggern auch manchmal. Bei WP läuft einiges quer.
Gefällt mirGefällt mir
Ganz wunderbare Bilder, lieber Jürgen. Die Details der Farben und Federn sind ganz klar zu erkennen, und auch das Flugphoto finde ich toll.
Dir eine gute neue Woche.
Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, Tanja.
Es ist auch ein ganz wunderschöner Vogel. Nur schade, dass man ihn so selten vor die Kamera bekommt. Auch Dir eine schöne Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön!
Gefällt mirGefällt mir
Gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Geduld beim fotografieren ist wirklich bewundernswert! Und so kommt man dann auch zu solch wunderbaren Ergebnissen wie deine bei dem Eisvogel! Ich hab auch noch nie einen in der freien Natur gesehen und bewundere umso mehr deine Bilder! Er ist eine Schönheit, mit seinem metallisch-glänzendem Gefieder, das Bild im Flug mit dem Fisch im Schnabel bewundere ich gerade sehr!
Bei den beiden letzten Bildern präsentiert er sich in voller Pracht, so schön!!!
Ich hoffe, du hattest einen guten Sonntag, hab auch einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Monika.
Der Sonntag war in Ordnung. Was die Woche macht, muß man abwarten. Beim Aufstehen war es regnerisch. Das Dir mein Sonntagsbeitrag gefallen hat, freut mich sehr. Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eisvögel sind wirklich faszinierend schön. Deine Fotos sind einfach genial!
Gefällt mirGefällt mir
Sie sind wirklich sehr schön. Das sehe ich auch so.
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wahnsinn:
– erstens Deine fantastischen Fotos
– zweitens Deine fantastische Geduld
Danke, dass Du uns immer wieder mit Deinen Bildern erfreust, und liebe Gruesse,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Danke Pit.
Als Tierfotograf ist Geduld unerläßlich.
Den Rest macht dann einfach nur die Kamera. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe noch nie einen Eisvogel in der Natur gesehen, geschweige denn einen fotografiert!
Deswegen freue ich mich sehr, ihn in deinem Blog bewundern zu können.
Was für ein schöner Vogel!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Es stimmt. Der Eisvogel ist wunderbar anzusehen. Aber schwer zu fotografieren., weil er pfeilschnell ist und nie lange irgendwo sitzen bleibt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Beobachtungen und Fotos. Bei uns haben sie es schwer, Brutplätze zu finden, weil die Ufer alle befestigt sind.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ein echtes Problem. Sie brauchen nun mal natürliche Uferabbrüche.
Gefällt mirGefällt mir
Was soll ich sagen – sehr sehr schön. Du hast da wirklich das beste Händchen dafür. LG und einen guten Start in die neue Woche! Rosy
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Rosy.
Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Jürgen, die Ringeltauben haben ein zweites Nest gebaut – ist zum Knutschen. Aber man muss sehr vorsichtig sein. Offenbar lieben sie dieses Weinlaub an der Hauswand. LG
Gefällt mirGefällt mir
Ist doch schön. Ein Grund zur Freude.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz wunderbara Bilder von diesem wunderschönen Vogel. Bin gespannt auf nächsten Sonntag.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Nächsten Sonntag gibt es ganz seltene Bilder zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz, ganz tolle Fotos!
Gratulation!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
A beautiful kingfisher. He looks very handsome 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Thank you. I agree.
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir Jürgen! So schöne Fotos von Eisvögeln hatte ich bisher noch nicht gesehen. Ich verortete die ja mehr außerhalb Deutschlands. Genieße den Restsonntag, hoffentlich ohne Regen. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
In vielen schönen, deutschen Gebieten kann man sie sehen, aber schwer finden.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weil die ja auch so verdammt schnell fliegen. Umso mehr ist dir für die tollen Bilder zu danken. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Schnell sind sie und daher schwer mit der Kamera zu erwischen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)) Tollgemacht.LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir dafür.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)) Ich habe zu danken, üürgen! Hier gibts nur schwarze Rabenvögel (den Pfarrer ausgenommen, der ist grau-weiß gekleidet. Lol) LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Dein Liebling ist heute im Fernsehen. Um 19.10 Uhr im ZDF. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, verpasst. Na ja, da kommt schon noch ein paarmal ne Wiederholung. Danke!LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
War auf jeden Fall interessant. Muß sagen, der gefällt mir immer mehr.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Aufnahmen – sehr gut getroffen !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank und schöne Grüße.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Eine Wohltat mit dir unterwegs sein zu können.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich zu lesen.
Danke Dir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Eisvogel-Bilder sind schlicht und ergreifend der Hammer! Hinreissend schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Es freut mich, dass eine so tolle Fotografin wie Du, das so sieht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also, bei solchen Bildern kann ich dir nicht das Wasser reichen!… Ich sollte mal wieder zu früher Stunde in den Schlosspark wandern, vor einigen Wochen habe ich einen definitiven Hinweis darauf erhalten, wo sich dort der Eisvogel aufzuhalten pflegt.
Gefällt mirGefällt mir
Du solltest Dein Licht nicht „unter den Scheffel“ stellen. Ich kenne Deine Bilder und weiß was ich schreibe. Mach einfach so weiter, dann ist alles klar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Jürgen,
wirklich tolle Bilder. Die könnten auch im GEO abgedruckt sein 👍
Ich wünsche dir einen entspannten Sonntag.
Liebe Grüße
Monika
Gefällt mirGefällt mir
Moin Monika.
Vielen Dank.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit diesen faszinierenden Eisvogelbildern hast du mich nun am frühen Morgen wunderbar in den Tag starten lassen, lieber Jürgen. Denn vor einigen Jahren, als ich noch einen schönen Gartenteich hatte, kam tatsächlich auch immer wieder mal ein so wunderschön schillernder Eisvogel zu Besuch, was mich sehr beeindruckt und erfreut hat. Musste damals aber erst in meinem Vögel Buch nachsuchen, um welchen „Paradiesvogel“ es sich da überhaupt handelte.
Ganz tolle Aufnahmen wieder, auf die du wirklich stolz sein kannst!
Nun geht’s auch für mich bei wieder herrlichem Wetter raus in die schöne Natur.
Liebe Grüße von Hanne und hab auch du noch einen schönen Tag.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir.
Der schillernde Eisvogel ist wirklich einer unserer farbenprächtigsten Vögel. Kameras mag er nicht. Er ist nicht nur scheu, sondern auch sehr schnell und schwierig zu erwischen. Deshalb freut mich Dein Lob umso mehr, denn Du kennst diese Probleme sicher auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Versuchte damals auch diesen für mich faszinierenden vermeintlichen „Exoten“ zu fotografieren, was mir aber leider wirklich nicht gelang und von seiner Flugkunst sowie Schnelligkeit verglich ich ihn damals schon mit der Gattung meiner Lieblingsvögel, dem für mich märchenhaften Winzling Kolibri. Meine rege Fantasie spielt dabei eine große Rolle, ich weiß! Lach…
Liebs Grüßle
Gefällt mirGefällt mir
Fantasie ist immer gut. Exotisch ist seine unglaubliche Leistung. Bis zu drei Bruten im Jahr. Während die Partnerin noch brütet, wird die vorherige Brut schon großgezogen. Dann erst andere Leistungen, die er vollbringen kann. Ich weiß von einem Eisvogel, der hier beringt wurde und in Spanien wiedergesehen wurde. Immer entlang von Flüssen und Bächen ist er dorthin gelangt.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja irre und kann man sich bei diesem schillernd schönen, für solche Strecken relativ kleinen Vogel fast nicht vorstellen.
Sollte mir nochmals einer seiner Gattung begegnen, werde ich nun umso mehr Achtung vor ihm haben. Bisher war es in erster Linie sein Aussehen was mich faszinierte und danke dir für diese Information.
Liebs Grüßle
Gefällt mirGefällt mir
Es sind unglaubliche Leistungen, was so mancher Vogel und so manches Tier vollbringt. Bei vielen Menschen nicht bekannt. Hochachtung ist das Mindeste, was wir unserer Tierwelt entgegenbringen müssen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Das sind wirklich großartige Fotos! Wow. Ich sollte mal wieder mit meiner (Un)-Geduld in Kontakt treten…
Gefällt mirGefällt mir
Ungeduld ist der größte Feind aller Tierfotografen.
Da gilt wirklich je Cooler, desto besser.
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie wunderbar, ab und an begegne ich auch einem im Moor. Zauberhafte Bilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Schnell und schön, aber schwierig zu fotografieren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen