Während meiner Tour inspizierte ich auch die Wasserstände der beiden Teiche am Lippeauen Pfad. Sie sind gut gefüllt. Im weiteren Verlauf konnte ich mich über eine Teichralle und einen männlichen Fasan, in seinem farbenprächtigen Federkleid, erfreuen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der kleine Teich mit seinem Brettersteg.
- Er ist vollkommen überflutet. Ein Betreten ist untersagt. Im Hintergrund Schloß Oberwerries.
- Auch der große Teich hinter dem Aussichtshügel führt viel Wasser. Der Storchenhorst am Teichrand ist immer noch unbesetzt.
- Eine Teichralle, auch Teichhuhn genannt, spazierte Richtung Wasser.
- Ein männlicher Fasan.
- Seine Farbenpracht ist immer wieder beeindruckend.
Als mir immer mehr Jogger und Radfahrer begegneten, fuhr ich heimwärts. Die Tiere hatten sich ins Gebüsch verzogen. Ich wollte mir daher einen großen Kaffee und ein gutes Frühstück gönnen.
Das gute Frühstück hattest du Dir verdient. HIer ist auch viel überschwemmt. Mit den Fasanen hat die Natur eines dieser Naturkunstwerke geschaffen über die ich immer wieder staunen kann. Hab hier schon lange keine mehr gesehen. Tolle Bilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein gutes Frühstück ist eigentlich immer wichtig, nur da bin ich sehr nachlässig.
Oft fällt mir erst unterwegs ein, das ich es regelrecht vergessen habe.
Kein Wunder, wenn man schönen Tieren begegnet. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wo hier so ausgiebig der wirklich wunderschöne, farbenprächtige Fasan gelobt worden ist, brech ich jetzt eine Lanze für das Teichhuhn, das finde ich nämlich auch sehr hübsch! Und bin gespannt, wann dort nun der Storchenhorst besetzt wird!
Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Es heißt immer noch warten. Aber für den Horst hat sich bislang kein Storch interessiert.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin ein bisschen spaet dran, aber den Fasan bewundere ich trotzdem noch!
Viele Gruesse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Es ist nie zu spät. Vielen Dank. Er ist auch sehr Farbenfroh.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Fasan ist gar prachtvoll… Vor etlichen Jahren, als ich noch fleißig mit dem Radl unterwegs war, hätte ich mal ums Haar einen Fasanenhahn übern Haufen gefahren. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Dann ist es ja gut, dass Du Dein Fahrrad jetzt abgestellt hast. Lach …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Fasan ist einfach nur schön. Die Teiche sehen schon gut aus, außer es kommt ein sehr heißer Sommer. Aber mal abwarten. Wünsche dir einen schönen, erholsamen Sonntag! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Jetzt wünsche ich mir sogar einen heißen Sommer.
Das will was heißen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer gerne, Jürgen! Habe einen schönen Restsonntag! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
feine Fotos hast Du mitgebracht. Besonders schön sind die Fasane. Hier sieht man schon lange kaum noch einen.
Angenehmen Samstag und liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Moni.
Das hast Du auch ganz richtig beobachtet. Hier gibt es sie noch in reichlicher Zahl.
Das ist aber nicht in allen Gegenden so.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich beeindruckend ist diese Farbenpracht. Was die Natur manchmal zustande bringt, ist schon sehr erstaunlich 💚👍
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch. Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du weißt doch, dass Du Dich nicht bedanken musst. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry. Einmal höflich, immer höflich. Gelernt ist gelernt.
Gefällt mirGefällt mir
Wann habe ich eigentlich den letzten Fasan gesehen … grübel …
Danke für die Fotos von dem farbenprächtigen Kerlchen.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Wann? Soeben auf Linsenfutter. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
wäre schön zum Wandern, ich bleib zu Hause, auch wenn es schwer fällt, nicht in die Natur zu gehen, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Ist auch besser so.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Jürgen!
Zu welchen Zweck wurde dieser Steg überhaupt angelegt? Den
See kann man doch ohne Probleme umrunden. Oder?
Ich glaube der Fasan hat dir signalisiert – he Jürgen – knipse mich
und zeige mich deinen Freunden. 😉
Hab einen feinen Tag,
Gruß Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Moin Lilo.
Der Steg ist eine Verbindung. Vom Lippeauen Pfad zur Lippe und weiter zur Fähre Lupia.
Im Sommer sehr schön für Naturbeobachter.
Mein Tipp für tolle Fotos. Wasservögel, Frösche und Eisvögel.
Danke für Deinen lieben Kommentar.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen – zu diesem Kommentar fällt mir Folgendes ein: unser Gartennachbar hat einen (relativ) kleinen Teich. Die Frösche „sagen“: richtig, richtig, richtig … zum Schießen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns sagen die … Quak, Quak, Quak. Lach …
Gefällt mirGefällt mir
Da solltest Du (bitte) mal richtig hinhören 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Das mache ich.
Gefällt mirGefällt mir
Nach diesen tollen Fotos hast Du Dir den Kaffee auch redlich verdient! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Der hat auch gut getan.
Gefällt mirGefällt 2 Personen