Während meiner Tour inspizierte ich auch die Wasserstände der beiden Teiche am Lippeauen Pfad. Sie sind gut gefüllt. Im weiteren Verlauf konnte ich mich über eine Teichralle und einen männlichen Fasan, in seinem farbenprächtigen Federkleid, erfreuen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der kleine Teich mit seinem Brettersteg.
- Er ist vollkommen überflutet. Ein Betreten ist untersagt. Im Hintergrund Schloß Oberwerries.
- Auch der große Teich hinter dem Aussichtshügel führt viel Wasser. Der Storchenhorst am Teichrand ist immer noch unbesetzt.
- Eine Teichralle, auch Teichhuhn genannt, spazierte Richtung Wasser.
- Ein männlicher Fasan.
- Seine Farbenpracht ist immer wieder beeindruckend.
Als mir immer mehr Jogger und Radfahrer begegneten, fuhr ich heimwärts. Die Tiere hatten sich ins Gebüsch verzogen. Ich wollte mir daher einen großen Kaffee und ein gutes Frühstück gönnen.