Einer der beiden Störche, die gegenüber vom Bauernhof ihr Nest bezogen haben, gab mir auf einer in der Nähe gelegenen Wiese die Ehre. Es war der Weißstorch, der 2016 aus Rheine zu uns kam. Er stolzierte eine ganze Weile vor mir auf und ab. Gute Gelegenheiten für Fotos. Aber wie schon so oft. Es näherte sich eine Gruppe lärmender Jogger. Diese hielten weder den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand untereinander ein, noch bekamen sie mit, dass in der Nähe ein Storch in der Wiese stand. Auch fiel es ihnen anscheinend nicht auf, dass ein knapp 1,90 Meter großer und zwei Zentner schwerer Mann im Weg stand. Klar, so ein „Männlein“ übersieht man schnell. Dann aber. Was hat der denn in der Hand? Es war meine „große Tüte“. Alles kein Grund die laute Unterhaltung zu unterbrechen. Ein Aufbruchszeichen für den Storch. Schnell noch ein paar Bilder. Ärgern? Nein. Ähnliches habe ich schon zu oft erlebt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Stolz stand er vor mir in der Wiese.
- Aber das Vergnügen war mir nicht sehr lange gegönnt.
- Ich hörte schon das laute Reden einer Gruppe Jogger.
- Der Storch wohl auch.
- Er zog es vor zu verschwinden.
- Noch schnell ein paar Fotos. Dann verschwand „Meister Adebar“.
Ich schwang mich auf mein Rad. Mal schauen was noch geht. Und es ging noch etwas. Ich konnte noch tolle Bilder des Storches im Flug machen. Diese Flugstudie zeige ich in einigen Tagen in einem extra Beitrag.
Corona Aktuell. Bitte dem Link folgen: https://www.tagesschau.de/inland/diskussion-ausgangssperren-101.html
Prächtig! So stellt man ihn sich vor.
Auch wenn ich das schon oft erlebt habe, das er so vor mir steht, es ist immmer wieder wunderbar.
Bei manchen Zeitgenossen kann man derzeit nur noch fassungslos den Kopf schütteln, beim einkaufen heute mußte die Kassiererin wohl dutzende von Malen immer wieder auf die wirklich nicht zu übersehenden Abstandsmarkierungen hinweisen!
Dazu paßt dann derzeit diese Joggergruppe!!!
Aber du hast noch so schöne Aufnahmen von Meister Adebar machen können, ich freue mich in diesem Jahr besonders auf den Storchensommer!
Paß auf dich auf, bleib gesund, hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Monika.
P.S.: Danke für den Link, ich denke mal, die Ausgangssperre kommt!
Hallo Monika,
wenn es zur Ausgangssperre kommen sollte hat das sicher die Konsequenz,
dass es mit Bildern auch weniger wird. Denn ich werde dann daheim bleiben.
LG Jürgen
Was für ein wunderschöner, stolzer Storch. Ich hätte mich auch aus dem Staube gemacht. Auch wenn mich gerade ein Fotograf sehr vorteilhaft fotografiert hätte 😀
Ohhhh … der ist aber nicht vor mir geflohen. Ich liebe meine Störche und manchmal glaube
ich sogar … die spüren das.
Weiss ich doch, dass der nicht vor Dir geflohen ist. Der hätte auch weiterhin sehr gerne Modell gestanden wenn sich nicht die brüllende Meute genähert hätte.
Danke Dir. Ich wollte es nur noch mal bestätigt haben. Lach …
LG Jürgen
Also bessere Fotos kann man von einem Storch kaum machen. Wirklich toll! Na ja, manche Leute lernen es wirklich nicht, staatliche Anregungen zu befolgen. Danke, und bleib gesund! LG Michael
Danke Dir.
Den Leute haben wir es zu verdanken das Deutschland zur Ausgangssperre „verdonnert“ wird.
War abzusehen und ich finde es auch gut.
Ich werde mich sicher in den nächsten Tagen auf`m Blog noch dazu äußern.
LG Jürgen
Gerne, Jürgen! Natürlich ist es ein Witz, sich nicht an die Abstandsregeln zu halten. Andererseits hatte es aber meiner Meinung nach zu lange gedauert, bis man – seit Mitte Januar 2020, bei Webasto-Mitarbeitern festgestellt – auf diesen neuen Virus reagierte.Für so was dachte ich, dass wir diese FirstResponseTeams vorhalten. Für mich waren das eine Art „Rauchmelder“. Aber jetzt brennts ja bereits, und die Feuerwehr benötigte Heinsberg, jetzt auch noch Mitterteich abgesperrt.
Aber auch kein Problem, dann haben wir halt Ausgangssperren. Hier im „urländlichen Raum“ kein Problem. Wünsche dir noch einen schönen Abend. LG Michael
Was soll man groß lamentieren und debattieren. Da müssen wir durch. Ob wir wollen oder nicht.
LG Jürgen
Stimmt! Hatte mich eben mit einem Postler darüber unterhalten. Die müssen dir ja jetzt ein Merkblatt geben, bei Einschreiben selbst unterschreiben, aber du dann den Rückschein selbst ausfüllen. Dabei steht man, außer man hat mal eben ein fahrbares Tischchen in der Nähe, definitiv näher als 1,5 m. Lol LG Michael
Es ist längst nicht alles ausgegoren.
Shake hands. Lach …
LG Jürgen
Das scheint mir auch so. Manchmal möchte ich echt ein Vogel sein, und mir das von oben ansehen. 😉 LG Michael
Das wäre mal was für Euren Herrn Söder. Der würde bestimmt ja sagen.
Er liebt doch schnelle Entscheidungen. Lach …
LG Jürgen
Warte mal ab, was „Mutti“ dem demnächst flüstern wird. Wenn schon ziviler Ungehorsam drohen könnte, dann „bringt“ man nicht gleich vorab mal die politische Klasse gegen die Kanzlerin auf. Im Krisenfall hat die nämlich die Befehlsgewalt übers Militär. Will Söder ihr das jetzt streitig machen? Ich sehe in Söder dessen Vorgänger Dr. „Äh“ Stoiber, und so kann man sich auch Vieles von seinem Handeln erklären. Wer sich als Jugendlicher ein Bild von Strauß übers Bett gehängt hatte, ist mir – eigentlich CSU-Anhänger – sehr suspekt. LG Michael
Das hast Du wunderbar formuliert. Ich wäre bald geplatzt vor Lachen. Meine Nachbarin hat schon gerufen, ob bei mir alles in Ordnung ist.
Nach seinem nächsten Treffen mit „Mutti“ müssen wir mal schauen, ob er ein blaues Auge hat. Gröööll …
LG Jürgen
Lol – Du hast aber wirklich nette Nachbarn. Unsere sehe ich vielleicht einmal pro Monat. 😉 LG Michael
Die Gute hat sich Sorgen gemacht … das ich platze. Ha, ha, ha.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
gerade jetzt erleben wir ja wieder mal, dass die Dummen und Rücksichtslosen nie aussterben! 😦
Schön, dass Du trotzdem so schöne Fotos machen konntest.
Bin schon gespannt, was Du jetzt als nächstes zeigst.
Liebe Grüße
moni
Liebe Moni.
Vielen Dank. Ich mache mir auch langsam Gedanken, wie das alles so weitergeht.
Aber ich werde meine Leser weiterhin mit Bildern und Geschichten versorgen, ob aktuell oder aus meinem Archiv.
LG Jürgen
Ich freu mich mal nur über deine schönen Störche, über die Jogger sage ich besser mal nix!
Viele Grüsse und pass auf dich auf!
Christa
Danke Dir.
Der Rest bringt auch nichts.
Die ersten Bundesländer fahren seit einer Stunde alles auf „Null“.
Ich denke, wie es sich anhört, wird in den nächsten Tagen ganz Deutschland mit der Tatsache einer
Ausgangssperre leben müssen. Die Entscheidung fällt Sonntag.
LG Jürgen
Wunderschöne Aufnahmen!
Es gibt Menschen, die haben den Ernst der Lage immer noch nicht begriffen! Unfassbar!
Bleib gesund! Ingrid
Es wird in den nächsten Tagen viel entschieden werden. Ich habe Vorbereitungen getroffen.
Sollte es zur allgemeinen Ausgangssperre kommen, bin ich vorbereitet.
LG Jürgen
er fühlt sich wohl, passe auf dich auf, liebe Grüße vom Klaus
Ich fühle mich auch so … Pudelwohl.
LG Jürgen
so machen wir es
Super …
Wirklich schöne Aufnahmen.
Und da wollte mir eine Kollegen vor Jahren mal einreden das ihr Joggen das gleiche wäre wie meine Spaziergänge ….
Da bestehen schon Unterschiede. Jedenfalls in der Natur.
Da ist Ruhe und Vorsicht geboten.
Ja ich weiß – wenn ich Nordic Walking mache bin ich dabei auch immer ganz leise. Meine Stöcke sind stossgepuffert und machen deswegen keine Geräusche. Da kann ich dann trotzdem die z. B. die Enten auf dem Kabal beobachten 😎
Das ist sehr rücksichtsvoll.
Guten Morgen Jürgen!
Störche sind an Menschen gewöhnt. Aber das waren einfach nur Raudi´s und denen geht man besser aus dem Weg. Schwäne sind da ganz anders – sie greifen an. *lache*
Trotzdem sehr gelungene Aufnahmen. 🙂
Gruß Lilo
Hallo Lilo,
man kann sich manchmal nur über die Dummheit der Leute ärgern.
LG Jürgen
Jürgen das sind einfach nur rücksichtslose Ignoranten. Bei solchen Leuten wünschte ich mir dass man unbestraft eine Schrotflinte benutzen dürfte. Die streut so richtig schön breit und jeder hätte seine Freude. 😉
Eine ordentliche „Watschen“ würde auch reichen. Lach …
LG Jürgen
Die Jogger siehst du auch bei uns überall in der Natur und die sind meist mit Knopf im Ohr oder sich beim joggen unterhaltend viel zu sehr mit sich beschäftigt, in sich gekehrt um die schöne Natur um sich herum wahrzunehmen. Offenbar sogar auch, um einen „zwei Zentnerriesen“ auf dem Weg zu registrieren.
Hast ja aber trotzdem noch ganz tolle Fotos machen und dich an der schönen Natur erfreuen können, lieber Jürgen.
Liebe Grüße von Hanne
Liebe Hanne,
im Prinzip ist daran ja auch nichts auszusetzen. Im Moment sollte
man aber schon, wegen der Virus Gefahr, etwas mehr Rücksicht nehmen.
LG Jürgen
Beeindruckende Aufnahmen! Bleib gesund!
Vielen Dank.
Ich bereite mich so langsam auf eine Ausgangssperre vor.
Bei uns haben die Störche auf dem Fußballplatz zur Zeit ihre Ruhe 😉
Ich werde mal beim Laufen darauf achten, dass ich nicht ähnlich störend sein werde wie die Gruppe, die Dir den Storch vertrieben hat.
Viele liebe Grüße aus dem Süden
Im Normalfall sind Störche da nicht so empfindlich. Nur wenn größere Gruppen laut in der Nähe auftreten, heißt es Flucht.
Schöne Grüße zurück und Gesund bleiben.