Vor einigen Tagen hatte ich auf meiner Tour auch die Höckerschwäne besucht. Ein Jungvogel ist schon seit längerer Zeit nicht mehr aufzufinden. Der Rest der Familie ist noch zusammen. Es geht ihnen gut. Allerdings ist das traute Familienleben bald vorbei. Die Jungen müssen sich ein eigenes Revier suchen. Sobald die Eltern im Frühjahr wieder mit der Balz beginnen, wird der Nachwuchs vom Vater vertrieben. Notfalls mit Gewalt. Die harte Schule der Natur. Es wird im weiteren Verlauf, für die Altschwäne, um die nächste Generation gehen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Schon groß und stattlich. Einer der Jungschwäne.
- Immer auf der Suche nach Futter.
- Erste Zärtlichkeiten bei den Altvögeln.
- Annäherungen anderer Arten sind unerwünscht.
- Immer länger bleiben die Altschwäne zusammen.
- Noch wird die Nähe der Jungen geduldet.
- An Land werden die Federn sortiert.
- Das Gefieder wird wieder, für den nächsten Gang ins Wasser, neu gefettet.
Sollte es mir gelingen, die Balz der Altvögel in den nächsten Wochen zu beobachten, werde ich sicher darüber berichten.
So schöne Tiere und sooooo beweglich 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Das sehe ich auch so. Sie sind sehr schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen, deine Fotos machen mir immer wieder Freude! Danke dafür.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Schön zu lesen. Es freut mich immer, wenn meine Bilder gut ankommen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schwäne sind einfach am schönsten anzusehen. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Groß, weiß, edel und manchmal sehr rabiat. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau das Gegenteil unserer Hillbillies hier. Lol
Wir hatten auch mal so etwas wie einen Schwanenteich. Niemand weiß bis jetzt auf wessen Tisch die damals vier Schwäne gelandet waren. Es war ein Fördermittelprojekt, bei dem sich scheinbar jemand auch noch kulinarisch bediente. ;-( LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre eine Sauerei.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist hier in der ländlichsten aller Regionen immer so. Nur was dann wie mutmasslich hier verspeist wurde, hinterlässt keinerlei nachverfolgbare Spuren. ;-(
Gefällt mirGefällt mir
Schwäne essen geht garnicht …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist einigen unserer Hillbillies egal.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist mir unverständlich.
https://praxistipps.focus.de/schwan-essen-warum-der-vogel-nicht-schmeckt_111444
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Link, Jürge! Unsere hier essen alles, sogar Kartoffeln von Feldern auf denen sie vorher den Rest aus Biogasanlagen ausgebracht hatten. Stichwort „Hühnersch..ße aus dem Emsland“. Lol
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt Menschen wie Du und ich, die haben einen Magen.
Andere wahrscheinlich statt dessen einen Lederbeutel. *LOL*
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
LoL
Gefällt mirGefällt mir
Immer wenn ich Schwäne sehe, muß ich an das Märchen vom häßlichen Entlein denken, obwohl ich der Einschätzung, daß Jungschwäne häßlich sind, überhaupt nicht zustimme.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde auch, dass Tierkinder ganz gleich ob Hund, Katze und auch alle anderen Tiere, immer niedlich sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da sind die Schwaneneltern etwas rabiater ud durchsetzungsfaehiger als die Menscheneltern…… Wenn man so sieht, wie lange heute manche Kinder daheim wohnen!
Viele Gruesse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Es geht in der Tierwelt täglich um das Überleben. Da gelten harte Regeln.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Die Jungschwäne haben sich gut entwickelt, es war so schön, ihren Werdegang quasi vom Ei an hier bei dir zu beobachten, nun steht also bald die neue Balz der Altvögel bevor, und die Jungen müssen „auswandern“! Ich bin gespannt, ob du Bilder machen kannst und drück dir die Daumen dafür! Sieht ja schon gut aus, wenn die Altvögel sich bereits wieder so annähern.
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Die Natur nimmt ihren Verlauf. Das ist gut so.
Mal sehen ob da wieder das Glück auf meiner Seite ist.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
Schwäne sind immer wieder ein sehr reizvolles Motiv. Sie haben eine natürliche Eleganz und Schönheit, die uns fasziniert.
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir, liebe Moni.
Das finde ich auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ja, die Altschwäne können ordentlich böse werden. Für TierfotografenInnen ist so ein Schwanenkampf natürlich ganz besonders spannend.
Gefällt mirGefällt mir
Nicht nur für die Fotografinnen, auch für mich als Fotograf, ist es immer wieder spannend zuzusehen, wenn Schwäne zur Höchstform auflaufen.
Gefällt mirGefällt mir
lass dich heute mal knuddeln, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Lieber nicht. Kommt nix Gutes bei raus. Lach …
Gefällt mirGefällt mir
wohl wahr
Gefällt mirGefällt mir
So isses …
Gefällt mirGefällt mir
So ist die Natur und mit Gewalt kennen sich Schwäne ja schließlich aus 😉
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. Das habe ich schon oft beobachtet. Die können ganz schön austeilen.
Gefällt mirGefällt mir