Vor einigen Tagen hatte ich auf meiner Tour auch die Höckerschwäne besucht. Ein Jungvogel ist schon seit längerer Zeit nicht mehr aufzufinden. Der Rest der Familie ist noch zusammen. Es geht ihnen gut. Allerdings ist das traute Familienleben bald vorbei. Die Jungen müssen sich ein eigenes Revier suchen. Sobald die Eltern im Frühjahr wieder mit der Balz beginnen, wird der Nachwuchs vom Vater vertrieben. Notfalls mit Gewalt. Die harte Schule der Natur. Es wird im weiteren Verlauf, für die Altschwäne, um die nächste Generation gehen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Schon groß und stattlich. Einer der Jungschwäne.
- Immer auf der Suche nach Futter.
- Erste Zärtlichkeiten bei den Altvögeln.
- Annäherungen anderer Arten sind unerwünscht.
- Immer länger bleiben die Altschwäne zusammen.
- Noch wird die Nähe der Jungen geduldet.
- An Land werden die Federn sortiert.
- Das Gefieder wird wieder, für den nächsten Gang ins Wasser, neu gefettet.
Sollte es mir gelingen, die Balz der Altvögel in den nächsten Wochen zu beobachten, werde ich sicher darüber berichten.