Die Krähe hatte eine Walnuss gefunden. Zufällig war ich in der Nähe und konnte folgendes beobachten.
Mit der Nuss im Schnabel flog die Krähe ein eisernes Brückengeländer an. Sie versuchte die Nuss zu knacken. Aber ein ständiges Klicken störte sie anscheinend. Der aufmerksame Leser wird sich schon gedacht haben, was das für ein Klicken war. Richtig. Das Klicken meiner Kamera. Das hatte die Krähe nervös gemacht. Sie zog es vor den Standort zu wechseln und flog davon. Sie wird sicher einen Platz gefunden haben, wo sie die Nuss geknackt hat. Krähen sind da sehr erfinderisch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Diese Krähe trägt einen Fund ganz stolz vor sich her. Eine Walnuss.
- Jetzt heißt es an den leckeren Inhalt zu kommen.
- Aber bevor der Fotograf ihr den Fund streitig macht, zieht sie es vor, den Standort zu wechseln. Sicher ist sicher.
Krähen gelten unter den Vögeln als besonders intelligent. Sie können Werkzeuge benutzen, Aufgaben lösen und Entscheidungen treffen. Es gibt da ganz spannende Erkenntnisse, die Wissenschaftler da immer wieder entdecken. Es lohnt sich, dieser Spezies mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Hier ist seit gut einer Woche eine Krähe, die selber seltsame Klick-Laute von sich gibt und immer dabei ist, wenn ich die Pferde füttere. Sie umkreist uns zu Fuß und „klickt“ dabei solange, bis ich zu ihr hinschaue. So ein seltsames Verhalten habe ich noch nie bei einer Krähe erlebt.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Krähen gehören zu den schlauen Vögeln. Das Verhalten ist nicht seltsam. Der Vogel bettelt um Futter. Gib ihm was und er wird zufrieden sein.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Echt, der bettelt? Der holt sich immer die Reste, die die Pferde vorbei kleckern.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind Bettellaute. Aber nicht übertreiben. Der hat Freunde und Familie. Du wirst sehen, die sind dann auch bald da.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der macht aber keine „normalen Krähengeräusche“ so wie ich die kenne. Es hört sich eher an, wie eine Mischung von „einer Maschine die Metall presst“ und Schluckauf. Also wie eine Metallpresse mit Schluckauf. 🙂 Besser kann ich das nicht beschreiben.
Gefällt mirGefällt mir
Das macht nichts. Die Geräusche hat er irgendwo aufgeschnappt und macht sie nach, weil sie ihm zum Erfolg verholfen haben. Sehr clever.
Es gibt einige Vögel, die auf einer ähnlichen Masche „reiten“. Z.B. die Amsel. Ich habe eine beobachtet, die mein Handyklingeln nachgemacht hat.
Auch haben viele Singvögel sich dahingehend angepasst, dass sie in der Nähe von Autobahnen o.ä. ihre Lautstärke deutlich angepasst haben, weil sie sonst Probleme beim Anlocken von Weibchen hätten.
Die Natur hält noch sehr viele Überraschungen bereit. Das sehe ich fast täglich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist interessant. Früher hatten wir hier einige Zeit eine Krähe, die wie eine Türklingel geklingelt hat. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Genau. Das wollte ich damit sagen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Fotosereie gefällt mir besonders gut. Ich liebe Rabenvögel! Danke für die schönen Aufnahmen, Jürgen.
Lieb Grüße und einen schönen Sonntag noch
Gila
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Szenen. Wenn die eine Leckerbissen gefunden haben, sind sie auch immer besonders misstrauisch. Hier landen sie immer auf den Straßenlampen und lassen die Nüsse auf die Straße fallen.
Gefällt mirGefällt mir
Genau. Sie sind schon extrem clever. Man kann da nur staunen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Walnüssen teile ich den Geschmack der Krähe, hihihi! Vielleicht hat sie das auch bei dir vermutet und die feine Nuß schnell in Sicherheit gebracht.
Krähen sind wirklich sehr erfinderisch, ich mag sie sehr, die schönen Vögel.
Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Aber Nüsse sind nicht mein Ding.
Auch Dir ein schönes wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die wird sich eine Brücke mit einer viel befahrenen Straße darunter gesucht haben, und dann die Nuss runter geschmissen haben, damit so ein Vehikel das Teil platt fährt. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das ist sehr gut möglich. Schlau genug sind sie ja.
Gefällt mirGefällt mir
Immer diese nervigen Fotografen, äh dieser nervige Fotograf. Lol Supertolle Bilder, vor allem das vom Abflug. Die wird sich gedacht haben, dass du das Futter ruhig noch sehen darfst, aber den Trick die Nuss zu knacken wollte sie dir nicht mehr zeigen. 😉 Wünsche dir ein schönes Wochenende! Bei uns solls ungemütlich werden. ;-( LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Hier ist Regen und Schnee gemeldet. Toll. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll???? Die Störche, Nutrias, Krähen etc. werden es dir danken. Walnüsse im Schnee wär ein guter Movie-Titel, mehr aber auch nicht. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Der Frühling naht … und alle werden sich freuen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ich esse ja auch lieber in Ruhe! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Mag sein. Aber in der Natur läuft das etwas anders.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schade dass wir nicht erfahren werden, wo sie ihre Nuss geknackt hat!😉
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Das werden wir nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die Krähe es geschafft hat.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
das sie sehr schlau sind habe ich schon erfahren, es ist kalt geworden, da machen wir uns warme Gedanken und bleiben zu Hause
Gefällt mirGefällt mir
Zuhause bleiben? Warum? Dafür gibt es doch keinen Grund.
Gefällt mirGefällt mir
Das viele Klicken hat sich aber gelohnt, lieber Jürgen,
tolle Schnappschüsse!
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir Moni.
Es hat Spaß gemacht dabei zuschauen zu können. War leider nur zu kurz.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Walnüsse mögen sie wohl besonders gern. Ein Nachbar hatte den Fehler gemacht, seine Walnüsse zum Trocknen auf den Balkon zu legen. Tagelang herrschte ein enormer Krähenauflauf. Sie haben nichts übrig gelassen, kamen eine nach der anderen und holten sich die Nüsse.
Beste Grüße,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt mir
Da sagt man dann wohl … Dumm gelaufen. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Bei diesem großen Vogel wirkt die Walnuss relativ klein und wundert mich etwas, dass dein Klicken der Kamera die Krähe verscheuchte. Denn meine Erfahrung bei Spaziergängen über Felder zeigt meist, dass sich die Krähen durch fast nichts an ihrem Treiben stören lassen. Aber so ein Klicken können sie wohl nicht zuordnen, denke ich.
Sehr schöne Aufnahmen wieder!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Sicher war ich zu dicht dran. Ich hatte sie erst im letzten Moment gesehen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Rabenvögel sind sowas wie intelligent! Sie vollziehen wahre Tauschungsmanöver vor Artgenossen, um ihre Leckereien zu verstecken. Tolle Serie von Dir!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich habe schon gesehen, dass sie den Autoverkehr beobachten und genau an der Stelle, wo die Reifen drüberfahren ihre Nüße plazieren. Das war kein Zufall, das ist sehr clever.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde das auch so herzerfrischend, wenn die Krähen hier bei mir auf der Straße die Walnüsse vom Nachbar Baum aushebeln wollen. Jeder neue Idee probieren Sie genau zwei mal aus. Klappt nicht? Wechseln sie die Strategie. Ich guck da auch immer ewig zu. Egal wie viel ich eigentlich zu tun hätte 🥰🌲
Gefällt mirGefällt mir
Auweia, da hat mir die Autokorrektur aber heftig viele Fehler reinkorrigiert! 😂
Liebe Leute, normalerweise bin ich in Deutsch ganz gut 😆🤩💪🏼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist doch kein Problem. Passiert mir auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist doch sehr spannend den schlauen Vögeln zuzusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen, Jürgen, oh ja, Krähen und Raben sind äusserst erfinderisch und gelten ja als die intelligentesten Vögel überhaupt. Du hast Recht, wenn du schreibst, dass es sich lohnt dort einmal tiefer hinzuschauen. Ich habe das schon getan, faszinierend fand und finde ich auch, was wir Menschen diesen schlauen Vögeln alles im Laufe der Jahrhunderte angedichtet haben.
Tolle Bilder wieder, aber das muss ich ja eigentlich nicht noch besonders betonen 😉
herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Moin,
im Fernsehen habe ich da schon etliche Berichte gesehen. Man kommt oftmals aus dem Staunen nicht heraus.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grossartige Arbeit – von Beiden!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
ganz tolle Bilder….Nüsse sind die Leibspeise vieler Vögel 😄!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. So ist es.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Beobachtung!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir